1. Kämmerer ist mit dem Haushaltsjahr zufrieden

    Weitere 1,6 Millionen Euro investiert ohne Neuverschuldung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mit einem zweiten Nachtrag schließt der Flecken Lauenau das Haushaltsjahr 2012 ab. Die einstimmig getroffene Entscheidung fiel dem Rat offenbar leicht: "Das Jahr war uns wohlgesonnen", erklärte Kämmerer Sven Janisch. Denn zusätzliche Investitionen von 1,6 Millionen Euro ließen sich "aus eigener Kraft" finanzieren: Zur Kostendeckung mussten keine neuen Schulden gemacht werden.

    Mit dem Nachtrag wachse das Etatvolumen auf 6,7 Millionen Euro, berichtete Janisch weiter.

    Die günstige Einnahmensituation habe es der Gemeinde ermöglicht, "begonnene Projekte zügiger abzuwickeln". Dies gelte insbesondere für die Sanierung von Straßen in der Ostsiedlung, den Endausbau der Fahrbahnen im Logistikpark, den Wechsel des Lampennetzes auf LED-Technik und die Sanierung des Geschäftshauses Marktstraße 9. Letzteres könne in Kürze fertiggestellt werden.

    Wie Janisch weiter mitteilte, seien die bereits zum Jahresanfang geplanten Kredite bewilligt worden: Für 750 000 Euro hatte sich damals der Flecken neu verschuldet.

    Neben 600 000 Euro aus allgemeinen Bankdarlehen seien 150 000 Euro von der Kreditanstalt für Wiederaufbau zu äußerst günstigem Zinssatz aufgenommen worden.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an