1. Glühwein für geduldige Anwohner

    Baugebiet "An der Sandkuhle" offiziell eröffnet / "Attraktives Wohngebiet"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Viele Anwohner hatten sich am 18. Dezember zusammen gefunden, um an der offiziellen Eröffnung teilzuhaben. Schon fast vergessen sind die Zeiten, als das Wohngebiet nur mit Baustraßen, Entwässerungssystemen, einem Schmutzwasserkanal und einigen Leitungen der Versorgungsträgern erschlossen war. Heute kann sich das Baugebiet wirklich sehen lassen: Grünflächen, Verbindungswege und ein Kinderspielplatz liegen im Herzen der Anlage, zwischen den neu angelegten Straßen. Sehr familienbewusst zeigt sich das neue Baugebiet nicht nur mit dem Spielplatz: Bis auf die Adolph-Baar-Straße, die eine Tempo-30-Zone ist, wurden alle Straßen als verkehrsberuhigte Bereiche konzipiert. "Bei dem Spielplatz sind wir maßgeblich auf die Wünsche der Kinder eingegangen, die ihre Ideen vorher in Modellen vorgeschlagen haben", erläuterte Bernd Hellmann.

    Getragen wurden die verbauten 800 000 Euro durch die Stadt und Anliegerkosten.

    Nun ist das Baugebiet fast fertig - nur wenige Stellen sind noch nicht vollendet, da einige Grundstücke noch frei sind und Platz gelassen werden sollte für die großen Baufahrzeuge. "Entstanden ist eins der attraktivsten Wohngebiete Stadthagens. Gerade die nicht so geradlinige Bauweise und die Nähe zur Innenstadt zeichnen das Gebiet aus", so der Bürgermeister."Die Freigabe des Baugebietes war wirklich langsam mal nötig", sagte Bernd Hellmann und bedankte sich für die stoische Geduld der Anwohner mit Glühwein, Kakao und Kuchen. "Ich freue mich, dass dieses attraktive Baugebiet seinen Anwohnern übergeben werden kann", so der Bürgermeister weiter.Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an