1. Einhundert Jahre im Einsatz für Menschen

    DRK-Ortsverein Wendthagen feiert sein Jubiläum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENDTHAGEN (bb). Gemeinsam mit zahlreichen Gästen hat der Ortsverein Wendthagen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit einer Feierstunde im Saal des Restaurants Dionysos sein 100-jähriges Jubiläum begangen. Im Dezember 1912 war der Vorläufer des DRK-Ortsvereins, der "Vaterländische Frauenverein Wendthagen und Umgebung" in denselben Räumlichkeiten gegründet worden.

    Die Vorsitzende Ursula Weber berichtete in einem kurzen Rückblick auf die Geschichte des Ortsvereins, dass der "Vaterländische Frauenverein" im Verlauf des Ersten Weltkrieges rasch auf rund 130 Mitglieder anwuchs.

    In der Zwischenkriegszeit brach die Mitgliederzahl ein, 1948 wurde die Organisation als DRK-Ortsverein Wendthagen neugegründet. Heute verfüge der Verein über rund 300 Mitglieder und wirke nach dem Grundsatz des Gründers der Rot-Kreuz-Bewegung Henry Dunant: "Menschlich zu handeln, sich gegenüber anderen Menschen menschlich zu erleben, das ist das größte Abenteuer, auf das man sich einlassen kann."

    Horst Horrmann, Vorsitzender des DRK-Landesverbandes, verwies in seinem Grußwort auf die wichtige Rolle des Ehrenamtes für das DRK.

    Mit der Gründung im Jahr 1912 hätten damals 59 Frauen Mut zur Menschlichkeit bewiesen. Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg sei für das DRK mit zahlreichen Neugründungen eine wichtige Phase gewesen. Es gelte festzuhalten, dass dies im Bewusstsein um die sich abzeichnende vergrößerte Kriegsgefahr geschehen sein. Landrat Jörg Farr betonte, dass das DRK für den Landkreis ein Partner sei, ohne den die Erfüllung verschiedener Aufgaben etwa im Bereich Katastrophenschutz oder Rettungsdienst nicht möglich wäre. Wie Farr betonte auch der Stadthäger Bürgermeister Bernd Hellmann die Bedeutung des Ehrenamtes in der DRK-Basis.

    Ohne "von der Sache überzeugte Mitglieder" sei ein solches Jubiläum nicht denkbar.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an