(al). Der Verein "Bürgerhilfe Samtgemeinde Rodenberg" hat neben seiner wöchentlichen Lebensmittelausgabe dafür gesorgt, dass in etlichen Haushalten berechtigter Personen und Familien auch ein Tannenbaum stehen kann. Bei einem kleinen "Weihnachtsmarkt" direkt vor dem Lauenauer Ladengeschäft wurde eine Tombola organisiert. Es gab mehr Interessierte als Bäume vorhanden waren. Die grünen Gewächse hatte der Stadthäger "Hagebaumarkt" gestiftet.
Für Kaffee und Christstollen sorgte überraschend der Lauenauer Waschpark, dessen Geschäftsführer Elmar Gröling kurz vor Markteröffnung "in Sekundenschnelle" die Zutaten ablieferte. Das bemerkte "Bürgerhilfe"-Vorsitzende Margit Mesenbrink: "Wir konnten uns nicht mal bedanken." Dankbar zeigten sich indes die Einzelpersonen und besonders die Familien, denen das Losglück hold war. Denn die stattlichen Fichten und Edeltannen hätten vermutlich bei normalem Kauf ein ordentliches Loch in der Haushaltskasse gerissen – oder wären womöglich gar nicht erschwinglich gewesen.
Ein letztes Mal vor dem Fest und dem Jahreswechsel öffnet die "Bürgerhilfe" an diesem Freitag, 21. Dezember, von 13 bis 15 Uhr ihre Ladentür. Foto: al