LANDKREIS (em). Endspurt beim Kartenvorverkauf: Fast 1000 Eintrittskarten für die beiden "Schneewittchen und die sieben Zwerge"-Vorstellungen im Bückeburger Rathaussaal sind weg. Für beide Aufführungen am 19. Januar gibt es aber noch Karten in den Preiskategorien zwei und drei. "Da sind noch etliche, wirklich gute Plätze frei", so Vorverkaufsleiterin Nadia Matthias von der Sparkasse Schaumburg. In diesem Jahr haben sich die Kartenwünsche sehr gut verteilt. Ein wenig mehr Platz ist zur Zeit noch in der 17 Uhr Vorstellung. Da der Rathaussaal über eine Bestuhlung ohne Sichtbehinderungen verfügt, kann von jedem Platz aus gut gesehen werden. Kleinkinder dürfen gerne ihre Sitzunterlagen aus dem Auto mitbringen. Das das Musical etwas für die ganze Familie ist, bieten sich Eintrittskarten auch als ideales Weihnachtsgeschenk an. Wieder einmal hat sich Deutschlands bekanntester Familienmusical-Autor ein Grimmsches Märchen vorgenommen und lädt ein in ein kunterbuntes Bühnenbild mit nahezu echten Zwergen, singenden Äpfeln, tanzenden Raupen und sprechenden Zauberspiegeln. Musikalisch wird ebenfalls in die Hitkiste gegriffen. Beliebte Schlager, zum Teil neu vertextet, passen perfekt zur Geschichte um Schneewittchen, die böse Stiefmutter und die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen - und natürlich zu dem rettenden Prinzen.
"Schön ist es auf der Welt zu sein", singen später gemeinsam Groß und Klein. Die eingängige Musik und das weltberühmte Märchen, das zu den meist vorgelesenen überhaupt zählt, kombiniert Christian Berg auf gewohnt liebevoll-amüsante Art und Weise. Ein Spaß für die ganze Familie.