LIEKWEGEN (pp). Der 4. Weihnachtsmarkt des TSV Liekwegen hat zahlreiche Besucher aus der Gemeinde Nienstädt auf die "Schierborner Höhe" gelockt. Ob Mutter, Vater oder Kinder – die Besucher ließen sich von der familiären, idyllischen Atmosphäre einfangen. "Hier kennen und treffen sich die Besucher", erklärte Mitorganisatorin Nicole Brüggemann den besonderen Reiz der Veranstaltung.
Schon vor dem Betreten des Marktes lief so Manchem das Wasser im Munde zusammen. Waffeln und Glühwein, Eierpunsch und Bratwurst sowie gut gewürzte Grütze und Kinderpunsch dufteten um die Wette und auch für musikalische Untermalung war durch den Spielmannszug des TSV gesorgt.
Angeboten wurde keine kommerzielle Massenware, sondern Individuelles aus eigener Herstellung, wie beispielsweise Keramikarbeiten von Stefanie Wettschereck und Bärbel Stahlhut. "Natur pur" bot die Imkerin Gundula Piel aus Sülbeck mit leckerem Honig, Bienenwachskerzen und Honiglikör. Auch kreative Mützen und Taschen, Fleecekleidung für Kinder, Schmuck, Bastelarbeiten vom Förderverein der Grundschule und die Angebote des "Fanshops" des TSV boten sich als kleine Weihnachtsgeschenke an. Besonders für die Kinder hatten die Organisatoren und ihre rund 70 Helfer gut gesorgt. Ein nostalgisches Karussell zog zumeist voll besetzt seine Runden und bei dem von Anke Sonntags Kindertheatergruppe aufgeführten Weihnachtsstück hatten die dicht an dicht vor der Bühne stehenden Kleinen viel zu Lachen. Wer hätte denn auch vorher gedacht, dass die Engelchen als Vertreter für den kranken Weihnachtsmann den Osterhasen als Aushilfe anheuern und dieser dann die ganzen Geschenke versteckt? Nur gut, dass der Liekweger Weihnachtsmann seine Präsente griffbereit hatte und so jedem Kind mit einer bunten Tüte eine Freude machen konnte. Foto: pp