Bei thematisch passenden Bastelaktionen können die kleinen Teilnehmer auch selbst aktiv werden. Die "Lesepiraten" starten am Dienstag, dem 15. Januar mit dem Thema "Die Welt der Dinosaurier" im Gewölbekeller der Stadtbücherei. Von 16 bis 17 Uhr können maximal 15 Jungen den Geschichten lauschen und einen Flugsaurier basteln. Anmeldungen erfolgen bei der Stadtbücherei persönlich (Obernstraße 44) oder unter 05721/928170.
Laut einer Pisa-Studie, die Büchereileiterin Cornelia Reuter auch für Stadthagen bestätigt, haben Jungen weniger Interesse am Lesen und leihen seltener Bücher aus.
In Stadthagen sind nur ein Viertel der Leser männlich. Bei den 10 bis 14- Jährigen kommen auf 268 Mädchen nur noch 147 Jungen. "Jungs sammeln lieber Sachinformationen oder lesen Comics", sagt Reuter.
Er selbst hat das Gegenteil erlebt erinnert sich der ehemalige Gymnasiallehrer Winfried Bauck. "Ich bin in Hannover geboren und habe damals mit meinen Freunden die Lindener Stadtbücherei erobert", sagt der 67-Jährige. Sie seien da geradezu reingestürmt um sich den neuesten Karl May-Band zu sichern. Als professioneller Opa wie Bauck sich selbst beschreibt, möchte er den Jungen die Welt der Bücher schmackhaft machen. In der Stadtbücherei hat er bereits ehrenamtlich als Lesementor gearbeitet.
Die weiteren Termine für die Lesepiraten finden jeweils einmal im Monat statt: Am 12. Februar heißt es "Fußball-Kids", am 12. März "Wer ist der Täter?" –Detektivgeschichten und am 9. April "Ritter, Burgen, Mittelalter". Das seien Themen, nach denen Jungen verstärkt nachfragen, so Reuter. Foto: wa