1. Schauen, stöbern und genießen

    Weihnachtszauber lockte bis zu 60.000 Besucher in die Stadt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg ist im wahrsten Sinne des Wortes Schnee von gestern. Wo noch letzte Woche bunt geschmückte Pagodenzelte zum Stöbern nach Geschenken einluden und ein ausgesucht niveauvolles Rahmenprogramm die Besucher begeisterte, ist nun im Schlosspark wieder eine stille Zeit eingekehrt.

    Viele Menschen werden sich noch lange an den diesjährigen Weihnachtszauber, der unter dem Motto American X-Mas gestanden hat, erinnern. Etwas bunt, etwas schrill und ein wenig amerikanisch kitschig kam er daher.

    Bunt geschmückt, präsentierte sich das komplette Veranstaltungsgelände. Eine wahre Pracht an Lichterglanz. Das farbige Lichterspiel verführte die Besucher besonders im Schlossbereich dazu, staunend eine kleine Einkaufspause einzulegen und einfach nur zu schauen.

    Hier sorgten die traumhafte Illuminierung der Schlosskulisse und die acht Kilometer langen Lichterketten entlang des kleinen Tannenwaldes mit dem riesigen Weihnachtsbaum als Blickfang für eine schöne Vorweihnachtsstimmung. Ein prachtvolles Bild, das viele Betrachter verzauberte und zum Fotoapparat greifen ließ. Leider hat das Wetter, bis auf den Eröffnungstag, nicht so mitgespielt, wie es sich die Organisatoren erhofft haben. Der Schnee blieb während des Zaubers komplett aus. Dafür schickte Petrus graue Regenwolken.

    Schlossverwalter Alexander Perl ist sich sicher, dass das nasskalte Schneeregenwetter und Temperaturen um Null Grad am letzten Wochenende viele Menschen aus Sicherheitsgründen davon abgehalten haben, nach Bückeburg zu kommen. Ansonsten hätte man nachbetrachtend von einem erneuten Rekordbesuch des Weihnachtszaubers sprechen können. Foto: hb

    Foto 1

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an