LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). "Danke" sagt der DRK Ortsverein Rinteln allen Sponsoren und Spendern, die die Päckchenaktion für bulgarische Waisen- und Krankenhäuser unterstützt haben. In sieben Tagen wurden von 35 Frauen und drei Männern 420 Pakete gepackt: "Das war nur möglich, weil wir wieder 340 Kartons von einem Unternehmer aus der Südstadt gesponsert bekamen", so Irmtraud Exner als Koordinatorin der Aktion. 34 Umzugskartons, 13 Säcke mit Kuscheltieren, zwei Anhänger voll mit schönem aber sperrigem Spielzeug kamen zusammen. In jedem der gepackten Päckchen sind immer Zahnpasta, Zahnbürste, Creme, Seife Süßigkeiten, die vom gespendeten Geld gekauft wurden. Aufgefüllt wurden die Päckchen mit Spielzeug und Kinderkleidung aus den Spenden. Darüber hinaus erhielt die "Kinder in Not" Aktion 50 bunte Päckchen von verschiedenen Spendern, 232 bunte, liebevoll gepackte Päckchen von den Schülern des Gymnasiums Ernestinum Rinteln, 60 bunte Päckchen brachte die Familie Heinsohn aus Lüdersfeld extra vorbei. 41 selbstgestrickte Kinderpullover und Strickjacken kamen zusammne. Alle diese Sachen holte der Kreisverband Schaumburg beim Rintelner DRK ab, damit sie pünktlich zum Transport nach Bulgarien zusammen gestellt werden. Die ehrenamtlichen DRK Helfer aus dem Landkreis Schaumburg und die bulgarischen Rotekreuzhelfer verteilen alles in den Kinderheimen und Krankenhäusern. "Sie alle haben dafür gesorgt, dass diese Kinder einmal im Jahr glückliche Momente erleben dürfen und glänzende Augen bekommen. Diese Päckchenaktion hat mein Leben bereichert, denn ich hatte viele bewegende Begebenheiten, ich danke ihnen allen von ganzem Herzen", so Irmtraud Exner.Foto: privat
-
Glückliche Momente für Kinder in Bulgarien
"Kinder in Not" und das DRK bedanken sich bei Spendern
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum