STADTHAGEN (wa). Fußball ist ihre größte Leidenschaft: Die kleinen Kicker der E-, D-, C- und B-Jugend sowie die D- und B-Juniorinnen lieferten sich beim 9. Intersport Kreft Hallen-Jugendfußball-Spektakel in der Kreissporthalle spannende Partien. Organisator und Ausrichter war der TSV Eintracht Bückeberge. Deren B-Junioren und D-Juniorinnen gewannen jeweils ihr eigenes Turnier. Sie konnten sich gegen Mannschaften aus der ganzen Region durchsetzen. Weitere Erfolge des TSV waren die Wahlen zum besten Torhüter: Bei den B-Junioren machte Paul Hagen Pawelitzki das Rennen. Die B-Juniorinnen haben mit Chantal Ucko ein Ass im Tor. Und die D-Juniorinnen können auf Nee Weyland bauen. Übrigens: Die Wahl trafen die anwesenden Mannschaft.
Auch der FC Stadthagen konnte sich gegen die Konkurrenz aus der Umgebung behaupten. Die E1-Junioren sowie die C-Junioren holten sich beide jeweils den Titel. Bei den D-Junioren hatte der 1. FC Wunstorf die Nase vorn. Bei den E2-Junioren der JSG Südkreis Gifhorn. An beiden Tagen waren insgesamt 640 Spieler im Einsatz waren. Die Schaumburger Fußballjugend konnte überzeugen und das nicht nur weil auch die C-Juniorinnen von Deister United einen Sieg einheimsten. Pech hatte der SV Türk Gücü Hildesheim, der mit seinen Mannschaften bei den B, C und D Juniorinnen extra mit dem Zug angereist sind: Am Sonnabend mussten die jungen Kickerinnen zwei Stunden auf dem Hauptbahnhof Hannover warten. Ein Zugunfall war schuld. Vom Bahnhof Stadthagen mussten sie dann noch per Fußmarsch zur Halle. Doch es hat sich gelohnt: Zwischen dem TSV Bückeberge und dem SV Türk Gücü Hildesheim ist eine Freundschaft angestrebt.
Die Cafeteria wurde tatkräftig von den Eltern durch Kuchenspenden unterstützt. Die Badmintonsparte des TSV Eintracht Bückeberge hatte am Sonntag die Arbeit hinter der Theke übernommen. "Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Mehr geht nicht an zwei Tagen", resümierte TSV-Jugendleiter Karsten Selsemeier. Es habe nur positive Rückmeldungen aller Mannschaften die teilgenommen haben gegeben. "Eventuell weiten wir das Turnier im Jahr 2013 aus." Dies sei aber abhängig davon, ob die Kreissporthalle im nächsten Jahr verfügbar ist. Sonst hatte nämlich der VfL Stadthagen dort sein Nikolausturnen ausgerichtet. An diesem Wochenende weichte er aufgrund des Kicker-Hallenspektakels in die Sporthalle am Ratsgymnasium aus. Die zehnte Auflage ist für den 8. und 9. Dezember 2013 geplant. "Besonders freut mich, dass fünf Mannschaften aus dem Schaumburger Land, der TSV Bückeberge, der FC Stadthagen und Deister United das jeweilige Turnier gewonnen haben", so Selsemeier. Foto: wa