1. Dreiste Diebe im Sportheim Feggendorf

    Polizei sichert nach Einbruch Spuren / Täter hinterlassen Schmierereien an der Außenwand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Dienstag. Spaziergänger hatten am Morgen die eingeschlagene Fensterscheibe und die Graffiti entdeckt und sofort den Vorsitzenden des Deister-Sportclubs (DSC), Wilhelm Keese, unterrichtet. Dieser alarmierte umgehend die Polizei. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen fehlen 30 Euro Bargeld sowie der erst vor zwei Wochen beschaffte Fernseher. Den Flachbildschirm hatten Mitglieder der Tennissparte aus eigenen Mitteln gekauft, um auch im spielfreien Winterhalbjahr die regelmäßigen Treffen in ihrem Gruppenraum attraktiv gestalten zu können. "Das tut mir besonders Leid", kommentierte Keese den Verlust des rund 600 Euro teuren Geräts. Was ihn wundert: Die im Haus gelagerten Alkoholika sind nicht angerührt worden.

    Neben Schmierereien im Gebäude selbst hat der Täter an der Außenwand deutlich sichtbare Spuren hinterlassen. Ein Hakenkreuz sowie unter anderem die Inschrift "Lukas B. Hurensohn" müssen jetzt beseitigt werden.

    Im Bad Nenndorfer Polizeikommissariat wird jedoch nicht an eine Tat mit rechtsextremem Hintergrund geglaubt: "Der dämliche Schmierfink wollte wohl nur ablenken", nimmt der ermittelnde Beamte Detlef Wente an. Dennoch hat er die Staatsschutz-Experten der Nienburger Polizeiinspektion eingeschaltet. Wente ist jedoch zuversichtlich, die Frevler bald dingfest machen zu können. "Es muss jemand mit genauen Ortskenntnissen gewesen sein", glaubt er allein schon wegen soeben erst installierten Fernsehapparats. Zudem wurden etliche Spuren, darunter auch Fingerabdrücke hinterlassen.

    Derzeit wird auch geprüft, ob es einen Zusammenhang mit einem Einbruch im Algesdorfer Sportheim gibt. Dort hatten sich Unbekannte vor etwa zwei Wochen ebenfalls gewaltsam Zugang verschafft. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an