1. Der Skilift am Süntel steht weiterhin still

    Sparte bereitet Hang nur für Rodler vor / Abends Flutlicht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE (al). Mit den ersten Zentimetern Neuschnee wächst die Lust am Wintersport. Doch Skiläufer müssen sich im Schaumburger Land weiterhin nur auf den Langlauf beschränken. Der einzige Hang für zumindest eine kurze Abfahrt bleibt Rodlern vorbehalten: Die Skisparte im TuS Concordia Hülsede kann ihren Lift weiterhin nicht in Betrieb nehmen.

    Seit 1975 war am Kehen-Brink direkt am Süntelrand in manchen Wintern eine Menge los. Damals hatten die örtlichen Wintersportfreunde einen 150 Meter langen Schlepplift installiert, der vom Motor eines stillgelegten Forst-Lastwagens angetrieben wurde. Sogar vereinsinterne Meisterschaften wurden in schneereichen Jahren ausgerichtet.

    Doch vor zwei Jahren war es mit der Herrlichkeit vorbei. Neue gesetzliche Bestimmungen der Europäischen Union setzten das Schleppseil, an dem es nie einen Unfall gegeben hatte mit professionellen Seilbahnen gleich. Folglich forderte die zuständige Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr eine Baugenehmigung, TÜV-Kontrollen und Versicherungen.

    Doch das rechnete sich für die Sparte nicht, zumal für hiesige Breiten kaum Schneesicherheit garantiert ist: "Die Umsetzung der Auflagen stehen in keinem Verhältnis zu unserem Ertrag", bedauert Leiter Sven Bergmann. Deshalb wird seither der Hang zwar präpariert; die Liftanlage bleibt abgebaut. Nur der Forst-Lkw tuckert bei Bedarf und sorgt für Licht entlang des Hangs: Scheinwerfer erlauben bei ausreichender Schneelage auch werktags in den Abendstunden Rodelfreuden für Einheimische und Auswärtige. Die Skisparte der Concorden aber lässt sich durch die gesetzlichen Bestimmungen nicht den Mut nehmen. Schon denkt sie an eine Winterwanderung am 17. Februar mit Schlachtewurst-Essen und einem Ausklang am Lagerfeuer. Und im März geht es zum siebten Mal auf Skifreizeit zum Großvenediger nach Österreich. Die beliebte Tour ist bereits jetzt mit 64 Teilnehmern komplett ausgebucht.

    Die nötige Fitness erlangen die Wintersportler bei einer wöchentlichen Skigymnastik: An jedem Dienstag von 19 bis 20.15 Uhr in der örtlichen Sporthalle können auch Interessierte teilnehmen, die keinen Platz mehr im Bus bekommen haben oder nicht einmal Vereinsmitglied sind. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an