STADTHAGEN (em). Mittlerweile ist es schon zur guten Tradition geworden, dass die "Ratsband Stadthagen", das sinfonische Blasorchester des Ratsgymnasiums, einmal im Jahr ein Konzert in einer Schaumburger Kirche gibt. Zahlreiche Kompositionen und Arrangements für sinfonisches Blasorchester entfalten gerade in Kirchen einen wunderschönen warmen Klang. Nach Altenhagen-Hagenburg, St. Martini Kirche Stadthagen, Pollhagen, Apelern, Sachsenhagen, Hohnhorst, Bad Nenndorf, Meerbeck, Lauenau, Steinhude, Seggebruch, Sülbeck, Vehlen und Meinsen spielt das 60-köpfige Orchester in diesem Jahr in der St. Joseph Kirche von Stadthagen. Am Sonnabend, den 15. Dezember um 16 Uhr wird unter anderem originale sinfonische Blasmusik von Kees Vlak (Winterland), Jacob de Haan (Ross Roy), Pavel Stanek (Amen) und Kurt Gäble (Freiheit) zu hören sein. Klassiker von César Franck (Panis Angelicus) und Ludwig van Beethoven (Die Himmel rühmen) stehen ebenfalls auf dem Programm. Von der letzten Konzertreise nach Prag und Wien wird das Stück "Begegnung" von Kurt Gäble für Alphorn (Jakob Meyer) und Blasorchester vorgestellt. Ebenfalls darf man sich auf das Stück "Gabriellas Song" von Stefan Nilsson mit Laurin Köller am Flügelhorn freuen. Die Gesamtleitung hat Andreas Meyer. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Foto: privat
-
Sinfonische Blasmusik
Adventskonzert mit der Ratsband
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum