STADTHAGEN (em). Zu einem Weihnachtskonzert bei Kerzenschein lädt die Martini-Gemeinde am Sonntag, dem 16. Dezember um 17 Uhr in die St.-Martini-Kirche Stadthagen ein. Weihnachtsmusik alter und neuer Meister sowie Lieder zum Mitsingen prägen das Programm. Mitwirkende sind die St.-Martini-Kantorei, das Vokalensemble Stadthagen, der Jugendchor und die Kinderchöre an St. Martini. Begleitet werden die Chöre von der "Cappella Martini" mit Streichern und Blockflöten sowie Birgit Conrad an der Orgel. Die Leitung hat Christian Richter. Nach einem festlichen Einzug der Chöre in die nur mit Kerzen beleuchtete Kirche erwartet die Zuhörer zunächst ein adventlicher Teil, gestaltet von den Kinderchören und der Kantorei. Das Vokalensemble widmet sich in seinen Beiträgen mit Kompositionen von Eccard, Grieg und Britten der Gottesmutter Maria und beschließt seinen Teil mit dem jubelnden "Gaudete" des zeitgenössischen Komponisten Steven Sametz. Der Jugendchor der Gemeinde singt internationale Weihnachtslieder, die Kinderchöre mit gut 40 Kindern im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren tragen Lieder aus der Orffschen Weihnachtsgeschichte vor. Einer der Höhepunkte ist die Aufführung des Weihnachtskonzerts "Ein Kind geborn zu Bethlehem" von Michael Praetorius. Mit Francesco Durantes Magnificat und Charles Gounods Pastorale werden noch einmal einige internationale Akzente gesetzt. Bekannte Lieder zum Mitsingen beziehen auch die Besucher in das Konzert mit ein. Das Konzert wird von der Sparkasse Schaumburg gefördert. Der Eintritt zum etwa eineinviertel Stunden dauernden Konzert ist frei, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Um Spenden wird freundlich gebeten.Foto: privat
-
Bei Kerzenschein in der Kirche
St. Martini lädt zum Konzert / Mit Altem und Neuem auf das Fest einstimmen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum