1. Viele Geschenke für krebskranke Kinder

    EDEKA-Markt Köpper sammelt 1917 Euro

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (pp). Einen Scheck über die stattliche Summe von 1.917 Euro haben Thomas Köpper, Inhaber der EDEKA-Märkte in Helpsen und Niedernwöhren, und seine Filialleiter Simone Rinne (Helpsen) und Michael Draeger (Niedernwöhren) an Vorstandsmitglied Claudia Driftmann von der "Initiative Eltern krebskranker Kinder Minden" übergeben.

    "Das Geld stammt aus den Spendeboxen an den Pfandautomaten", erklärte Köpper. Die Kunden können so ihre Pfandbons einem guten Zweck zukommen lassen.

    Darüber hinaus hat Simone Rinne bei den Vertretern der Lieferanten Kuscheltiere, Süßigkeiten und Buntstifte für die kleinen Patienten gesammelt.

    "Wir werden von dem Geld in erster Linie Weihnachtsgeschenke für die kranken Kinder kaufen", so Driftmann.

    Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Familien die schwere Zeit der Therapie zu erleichtern, für Ablenkung zu sorgen, die Betroffenen durch Gespräche und Hilfeleistungen zu unterstützen und medizinische Geräte anzuschaffen, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen.

    Ein großes Dankeschön geht an alle Kunden der EDEKA-Märkte, die ihre Pfandbons gespendet haben. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an