1. Spannung bis zur letzten Sekunde

    Die Rodenberger Mädchen setzen den Entscheidungspunkt beim Völkerball

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (Ka) Wenn die Fachberaterin für den Schulsport in Schaumburg, Angelika Dierking die Grundschüler zum Jahresende einlädt, dann darf mit Action und Aktionen gerechnet werden. An dem diesjährigen Mädchen-Völkerball-Turnier in der Haster Sporthalle beteiligten sich 12 Schulen aus dem Landkreis. Sie bewegten sich hochmotiviert und gut vorbereitet auf dem Hallenparkett.

    Bei dem beliebten Völkerball-Spiel handelt es sich um ein Traditionsspiel, bei dem auch schwächere oder ängstliche Kinder in das Team integriert werden. Es gilt den Gegner mit dem Ball abzuschießen und fordert Geschick, Bewegung und Konzentration. An Aktivitäten mangelte es nicht, denn während die Akteure für gekonnte Highlights und bravouröse Ballwürfe sorgten, war die Stimmung im Publikum durchweg gut und steigerte sich im Finale ins Unermessliche. Die Endspiel-Begegnung lautete Haste gegen Rodenberg, wobei es bis zum Abpfiff spannend blieb. Die gleichstarken und engagierten Teams schenkten sich nichts und brachten bis zur letzten Sekunde höchsten Einsatz. Die Haster Schülerinnen unterlagen in dem 10:9 Spiel ganz knapp um einen Punkt dem Sieg. Großer Jubel bei den Rodenbergerinnen, die den Pokal in die Deisterstadt holten. Die Vize-Mannschaft gratulierte den 3. Platzierten mit Heeßen, die ebenfalls einen spielstarken Eindruck hinterließen. Die ersten Plätze überzeugten mit taktisch klugen Spielzügen und wussten mit Oberkirchen und Lindhorst (Plätze 4 und 5) wurfstarke Spielerinnen im Feld. Die Bückeburger Mädchen am Harrl und Petzer Feld platzierten sich auf die Ränge 6 und 7 und die Stadthägerinnen an der Bergkette und am Sonnenbrink sicherten sich die Plätze 8 und 9. Die Bad Nenndorfer Schülerinnen heimsten Platz 10 ein und wussten die Teams am Statdtturm Stadthagen und Lauenau hinter sich.

    Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an