BAD NENNDORF (em). Die Tanzsportabteilung hatte wieder einmal großen Tanzsport ins Staatsbad geholt. Sollte doch das 30-jährige Bestehen der Tanzsportabteilung auch mit einem großen Pokalturnier gefeiert werden. Viele fleißige Hände hatten den Mehrzweckraum im VfL – Dorado an der Bahnhofstraße wieder in einen Festsaal verwandelt. Insgesamt 29 Paare aus ganz Nord- und Ostdeutschland waren am 24. November dem Ruf nach Bad Nenndorf gefolgt.
In diesem Zusammenhang wird für die Hip-Hop Gruppe Jugend ab zwölf Jahren dringend Verstärkung gesucht. Wer dort unter der Leitung von Patrick Rybatzki mittrainieren möchte, sollte einfach im VfL-Dorado (am Hallenbad) immer am Freitag 17 bis 18.30 Uhr vorbeischauen. Auskunft auch unter 05723/4495 oder 4573.
Den Auftakt machte die Startklasse Kinder D in den lateinamerikanischen Tänzen, darunter auch das Nenndorfer Paar Lennox Gartmann und Michelle Spötter. Unter den kritischen Augen ihrer Trainerin Bozena Reimann ereichten beide in der Endrunde einen guten fünften Platz. Mit strahlenden Gesichtern und zwei Pokalen machte sich das Paar Artur Dick und Maria Vinokurova auf den Heimweg nach Potsdam. Mit diesem Sieg ist das Paar in die C-Klasse aufgestiegen.
In der nachfolgenden Startklasse Senioren III B Standard startete mit Herbert Krause und Ursula Langeheine-Krause wieder ein Paar aus Bad Nenndorf. Schon in der Vor- und Zwischenrunde konnten beide die Wertungsrichter mit ihrem dynamischen Tanzstiel beeindrucken. In einer spannenden Endrunde mussten sich die Krauses nur dem späterem Pokalgewinner Frank und Elke Voß aus Magdeburg geschlagen geben, denen mit diesem Sieg der Aufstieg in die A-Klasse gelang.
Höhepunkt des Turniertages war das Turnier in der Sonderklasse der Senioren II (Alter ab 45 Jahre) in den Standardtänzen. Zuvor erinnerte Spartenleiter Jonny Janßen an die 30-jährige Geschichte der Tanzsportabteilung. Dazu konnte er auch den Gründer und ersten Spartenleiter der TSA Gernot Esser mit seiner Gattin Anneliese Esser mit einem Blumenstrauß begrüßen. Zum Turnier der Sonderklasse konnte Turnierleiter Dietmar Schur auch den Vorstand des VfL Bad Nenndorf mit Volker Thies an der Spitze herzlich begrüßen. Vom Start weg ließ das Paar Nils und Martina Andersen vom TSC Hannover nichts anbrennen. Sie wollten dieses Pokalturnier gewinnen und das gelang ihnen eindrucksvoll. Auf das zweitplatzierte Ehepaar Borchardt vom TSC Blau-Gold Berlin folgte mit einem hervorragendem dritten Platz bereits das Ehepaar Nagel vom TKW Nienburg. Für dieses Paar war es ein halbes Heimturnier, trainieren beide doch auch in der Turniergruppe der TSA im VfL Dorado.
Nach fast fünf Stunden Turnierleitung verabschiedete Turnierleiter Dietmar Schur die Gäste, Turnierpaare und Wertungsrichter, nicht ohne sich bei allen noch einmal zu bedanken. Erfreulich für die Tanzsportabteilung war die durchweg positive Resonanz bei Zuschauern und Paaren, was vielleicht auch das Interesse bei dem einen oder anderen Zuschauer geweckt hat, es selbst einmal zu probieren. Die Tanzsportabteilung hat dazu die entsprechenden Angebote.