STADTHAGEN (we). Am vergangenen Wochenende forderte die triste Witterung in der Fußball-Landesliga ihren Tribut. Denn die Mehrzahl der vorgesehenen Begegnungen fiel aus. Sie sind für den 30. März 2013 neu angesetzt worden. Darunter war erneut das Spiel des heimischen Aufsteigers FC Stadthagen, der mithin am ersten Adventssonntag keine Kerze anzünden konnte. Nun hinken die Blauhemden bereits mit drei Begegnungen (gegen Wunstorf, in Pattensen und zuletzt gegen Mühlenfeld) dem vorgesehenen Spielplanprogramm hinterher. Weiterhin liegen die Akteure von FC-Coach Steffen Mitschker auf dem fünftletzten Platz (Rang 12) und sind mit 16 Punkten den abstiegsbedrohten Plätzen sehr nahe. Der kommende Gegner HSC BW Schwalbe Tündern hat im Vergleich zum FC bereits zwei Spiele mehr ausgetragen, liegt aber mit einem Punkt weniger ausgestattet auf dem viertletzten Rang. Schon am Sonnabend muss der FC um 14 Uhr in Tündern antreten.
Die Gastgeber erreichten zuletzt ein 2:2 beim Schlusslicht in Eilvese. Zuvor hatten sie wochenlang eine kritische Phase zu verzeichnen, ehe am 17. November auf eigenem Platz ein 3:2-Sieg über Damla Genc Hannover frischen Mut einflößte. Die Mannschaft von Trainer Siegfried Motzner hat sich natürlich längst noch nicht aufgegeben und wird gerade in diesem jetzt anstehenden Kellerduell gegen den Aufsteiger aus dem Schaumburger Land alle Register ziehen, um mit leidenschaftlichem Einsatz die drei Punkte einzusacken. Der FC ist also im höchsten Maße gefordert, kämpferisch voll dagegen zu halten. Er muss jetzt die richtige Antwort parat haben, um nicht tiefer zu rutschen. Das letzte Erfolgserlebnis der Mitschker-Elf liegt seit Mitte Oktober (6:2 gegen Alfeld) relativ lange zurück. Auf jeden Fall streben die Blauhemden für die unglückliche 1:2-Hinspielniederlage Revanche an, um auch zu vermeiden, den Kontakt zu den sicheren Plätzen im Tabellenmittelfeld nicht abreissen zu lassen. Für die Stadthäger ist in diesem Jahr übrigens noch ein Nachholspiel vorgesehen, und zwar am 15. Dezember gegen den 1. FC Wunstorf. Jetzt gilt es aber zunächst, in Tündern mindestens einen Zähler zu sichern.