STADTHAGEN (ro). Kultur - diese Liebe begleitet das Leben von Hasso Neumann. In Schaumburg prägte er jahrelang das kulturelle Leben und initierte das Schaumburger Kammermusikfest und war Jurymitglied beim Schaumburger Kulturpreis. Inzwischen lebt er seit vielen Jahren fast halbjährlich im Sommer auf der italienischen Insel Sardinien.
Sardische Geschichte und Mythologien fazinierten den Künstler sofort. Ausstellungen seiner Bronzefiguren in verschiedenen Museen bewunderten die Betrachter aufrichtig. Doch damit nicht genug. Neumann brachte zudem noch das zweisprachige Buch "Tiscali" im Juli heraus.
Es nimmt den Leser mit auf eine leichte Wanderung durch Sardinien: Tiscali, Su Gologone, die heilige Höhle von Urzulei, die nuraghischen Bronzefiguren, der Olivasto von Luras, Dorgali und die archäologische Stätte Lu Brandali. Vielseitige frei erfundende Geschichten und Gespräche prägen das gleichzeitige moderne und antike Buch unter dem Motto "Im kosmischen Größenverhältnis ist der Mensch nichts Auffälliges. Seine Bedeutung erlangt er nur durch die kulturell entwickelte Neugier und seinen Zweifel”. Ein Buch ganz im Sinne der Neumann-Art von Kultur - ganz voll von intellektuellem Eifer.
"Fremder, nähere dich unserer Vergangenheit wissend. Nur so kann sie leidenschaftlich in dir Wirklichkeit werden.” Am Sonnabend, 8. Dezember, um 16 Uhr wird in der Buchhandling Schmidt, am Markt 2 in Stadthagen das Buch "Tiscali" vorgestellt. Friedhelm Hamann wird einige Passagen vorlesen. "Mein Anliegen wird es sein, die Neugier für das Unbekannte in den Seelen der Schaumburger und Stadthäger zu wecken”, freut sich der Autor auf viele interesierte Besucher.