STADTHAGEN (bb). Am Mittwoch, dem 5. Dezember, wird der Arbeitskreis des Fördervereins ehemalige Synagoge 18 "Stolpersteine" in Stadthagen verlegen, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Die Gedenktafeln aus Messing werden jeweils vor dem letzten selbstgewählten Wohnort im Gehweg installiert.
Die Initiative für die Aktion "Stolperstein" geht von dem Kölner Künstler Günter Demnig aus. Er hat in vielen Orten Deutschlands und Europas mittlerweile 40 000 solcher "Stolpersteine" verlegt, welche mit dem Namen und einigen kurzen Daten auf das Schicksal der NS-Opfer aufmerksam machen, jeweils direkt vor deren letztem, selbstgewähltem Wohnort. Gemeinsam mit dem Künstler verlegte der Arbeitskreis im Jahr 2011 die ersten fünf "Stolpersteine" in Stadthagen, unter großer Beteiligung von Bürgern der Kreisstadt. Am 5. Dezember installiert der Arbeitskreis weitere 18 Stolpersteine in Stadthagen. Die Aktion beginnt um 10.30 Uhr in der Niedernstraße 31. Anschließend werden Steine in der Bahnhofstraße 22, Am Stadtpark 10, an der Marktstraße 3, Am Markt 6 und am Markt 8 verlegt.
In umfangreichen Nachforschungen haben die Mitglieder des Arbeitskreises Informationen zu den Biographien der jüdischen Opfer zusammengetragen. Schüler werden während der Aktion Auszüge aus diesen Biographien verlesen. In der Mittwochausgabe folgt ein weiterer Artikel zu der Aktion.
Foto: bb
