1. Mit Heimsieg an die Spitze springen

    Der Aufstiegskampf der HSG Schaumburg Nord gewinnt an Konturen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN (ha). Zu einem Spitzenspiel empfängt Verbandsligist HSG Schaumburg Nord den Tabellendritten TuS Bergen in der Waltringhäuser Sporthalle. Die von Andre Steege trainierte HSG hat die Möglichkeit, mit einem Heimsieg die Tabellenführung zu übernehmen. Als Tabellenzweiter gehen die Steege-Schützlinge in die Partie gegen Bergen. Drei Punkte trennen die Kontrahenten bereits, praktisch können es am Ende des Spieles fünf sein. Dazu käme dann noch ein Spiel Rückstand der HSG gegenüber Bergen. Es könnte also ein wichtiger Konkurrent für längere Zeit auf deutlichen Abstand gebracht werden. Denn der zweite Platz berechtigt wie der erste Rang zum Aufstieg in die Oberliga. Es geht also um einiges, wenn die beiden Kontrahenten aufeinandertreffen – auch wenn die HSG diese Situation höchstens erträumt, aber nicht geplant hatte. Bergen gewann zwei von vier Auswärtsspielen, ein Spaziergang wird das Spiel nicht. Es wird wie beim 27:24-Erfolg beim MTV Eyendorf am vergangenen Wochenende nur auf eines hinauslaufen: die Einstellung. Spielerisch können die Steege-Schützlinge mit jedem Gegner mithalten. Der Siegeswille macht den Unterschied, der Wille zum Erfolg, dass Miteinander als Mannschaft. Die Situation kam unerwartet, aber jetzt muss die HSG sie annehmen. Zumindest auf eine Konstante kann die Mannschaft zählen: die Fans werden hinter ihr stehen. Das Spiel wird am Sonnabend um 18 Uhr angepfiffen.

    Foto: ha

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an