HAGENBURG (gi). In der Sitzung des Sozial-, Jugend- und Sportausschusses der Samtgemeinde im Rathaus Hagenburg berichtete Manfred Burghardt über die Arbeit des Kreisseniorenrates und beantwortete Fragen der Ausschussmitglieder. Burghardt begrüßt die Einrichtung eines Seniorenrates in der Samtgemeinde, er habe sich in dieser Angelegenheit bereits engagiert.
Einen Beschluss (der Ausschuss war sich einig) über die Einrichtung einer Krippengruppe im Kindergarten "Schatzinsel" gab es nicht. Es solle erst die von Ratsfrau Christa Kreft erbetene Auflistung abgearbeitet werden. Kreft möchte von der Verwaltung eine Gegenüberstellung der drei Einrichtungen in Auhagen, Sachsenhagen und Wölpinghausen haben, aus der hervorgehe, welche Einrichtung welche Voraussetzung habe. Auch bittet sie um eine Kostenaufstellung über mögliche Anbaumaßnahmen.
Einstimmig ist der Ausschuss dafür, den Hort in der Grundschule Hagenburg ab 2013 während der Sommerferien drei Wochen zu schließen. Weitere Schließungstage seien für zwei teaminterne Studientage im Jahr möglich.
Geändert wird die Satzung über die Benutzung und die Gebühren des Hortes der Samtgemeinde. Ebenfalls einstimmig beschloss der Ausschuss, dass die Verwaltung bis Ende Januar 2013 eine Planung über die Einrichtung eines Hortes in der Grundschule Sachsenhagen entwickeln soll. Samtgemeindeoberamtsrat Roland Reichert teilte mit, dass ab Januar des kommenden Jahres eine private Großtagespflege ihre Arbeit aufnehmen werde, in der bis zu zehn Kinder betreut werden können.
Der Fachdienst Altenhilfe des Landkreises Schaumburg wird seine Sprechstunde im Rathaus Hagenburg von jeden 3. Donnerstag (15 bis 16 Uhr) im Monat auf jeden 3. Montag im Monat von 14.30 bis 15.30 Uhr verlegen.