1. Weltstar verstärkt Männerchor

    Weihnachtskonzert in Seggebruch mit Deborah Sasson

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Nach der guten Resonanz auf das erfolgreiche Herbstkonzert in der vollbesetzten Aula des Ratsgymnasiums stehen nun die Sänger vom Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen in der Vorbereitung auf die diesjährigen Weihnachtskonzerte. Seit 1996 gehören diese beliebten Veranstaltungen in den Kirchen zu Meerbeck und Seggebruch zum festen Programm des Männerchores, gerade weil durch die Gewinnung von interessanten Mitwirkenden immer wieder neue Programmschwerpunkte präsentiert werden können.

    Bei der Auswahl der diesjährigen Solisten haben sich die Sänger des Chores mit ihrem Chorleiter Manfred Neumann intensiv am sehr häufig geäußerten Wunsch von zahlreichen Stammbesuchern orientiert. So wird es am Freitag, dem 21. Dezember, in der Kirche zu Seggebruch erneut ein Wiedersehen mit der amerikanischen Sopranistin Deborah Sasson geben, die bereits vor Jahren mit einer besonderen Präsenz das Schaumburger Publikum bei einem Weihnachtskonzert begeisterte. Deborah Sasson ist gern gesehener Gast in den großen TV-Galas und Shows. Ihr erstes Engagement führte die in Boston geborene Sopranistin in das Mekka des Gesanges: die Metropolitan Opera in New York. Am Broadway debütierte sie in "Showboat", wo sie Leonard Bernstein begegnete. Dieser vermittelte sie für die Hamburger Inszenierung der "West Side Story" an die Hamburgische Staatsoper. Dies war der Beginn ihrer Karriere in Deutschland. Ihre künstlerische Arbeit ist im wahrsten Sinne des Wortes stilübergreifend, von der Oper über das Musical bis Crossover und Pop. In Seggebruch wird die Künstlerin von dem aus St. Petersburg stammenden Pianisten Iwan Urwalow und von Ashraf Kateb (Violine) musikalisch begleitet; einige gemeinsame Titel mit dem Männerchor Enzen-Hobbensen werden das weihnachtliche Programm abrunden. Für das Weihnachtskonzert in Seggebruch, das um 19.30 Uhr beginnt, sind Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro beim I-Punkt Stadthagen, bei Zigarren-Niemeier Stadthagen, bei den Chorsängern und bei der Kirchengemeinde in Seggebruch erhältlich. Reservierungen können aufgrund der erwarteten Nachfrage auch telefonisch unter 057121/3600 vorgenommen werden. Informationen gibt es unter www.liederkranz.de.vu. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an