1. Spätaussiedlerin durch Innenminister geehrt

    Lidia Fink engagiert sich ehrenamtlich im Mehrgenerationenhaus "Alte Polizei" / "Eine ehrenwerte Sache"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Am vergangenen Montag wurde auf Vorschlag des Landtagskandidaten der CDU Mike Schmidt Lidia Fink aus Stadthagen aufgrund ihrer besonderen Verdienste durch die CDU Niedersachsen geehrt. Die Auszeichnung führte der Niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann durch.

    Bereits zum fünften Mal hatte die CDU Niedersachsen zu dieser Veranstaltung eingeladen. Unter dem Titel "Angekommen" werden hierbei Aussiedler und Heimatvertriebene in Hannover für ihr besonderes bürgerschaftliches Engagement geehrt. Lidia Fink kam mit ihrer elfköpfigen Familie 2000 nach Deutschland. Sie bringt sich seit 2008 sehr stark ehrenamtlich in dem Stadthäger Mehrgenerationenhaus "Kommunikationszentrum Alte Polizei" ein. Dort organisiert sie ein Mal pro Monat ein internationales Frauenfrühstück und ein Mal pro Jahr ein internationales Familienfrühstück. An den Frühstückstreffen nehmen Frauen aus verschiedenen Nationen teil.

    Ihr ist es wichtig, dass alle so aufgenommen werden wie sie sind. Lidia Fink liegt besonders am Herzen, andere Russlanddeutsche zu motivieren, sich ehrenamtlich in die Gesellschaft einzubringen. Sei es in Sport, Kultur oder anderen Bereichen. Sie versucht permanent im täglichen Leben das Thema Integration voran zu treiben. "Es ist besonders schwierig als Aussiedler in ein völlig fremdes Land zu kommen, dort sein Leben ganz neu mit seiner Familie zu beginnen und sich dann auch noch ehrenamtlich für andere Menschen zu engagieren. Dies ist eine ehrenwerte Sache und aus diesem Grund habe ich Frau Fink auch für diese Auszeichnung vorgeschlagen", so der Landtagskandidat Schmidt. "Ich bin sehr glücklich und fühle mich sehr geehrt über diese Auszeichnung. Es freut mich, dass ein Teil meiner Familie und auch Freunde mit in Hannover waren. Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal bei dem gesamten Team des Mehrgenerationenhauses bedanken, besonders erwähnen möchte ich hierbei Frau Klenke, Herrn Strempel, Frau Greul und Frau Messerschmidt, die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen," sagte Lidia Fink abschließend. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an