1. Schützen kurbeln ihr Vereinsleben an

    Sehr gute Beteiligung beim Wandern und Grünkohlessen / Mitglieder wählen neuen Vorstand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    21 der aktuell 66 Mitglieder machten sich auf bei herrlichem Wetter auf eine Rundwanderung durch die herbstlich eingefärbte Feldmark. Anschließend wartete im Schützenhaus an der Ottenser Straße ein deftiges Grünkohlessen auf die hungrigen Wanderer und die Mitglieder, die nur das Essen und die Geselligkeit anlockten. "Die Hälfte der Mitglieder war anwesend", freute sich Siegmund.

    Eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Vereins hatte den engagierten Schützen vor einigen Wochen zu ihrem 1. Vorsitzenden und Ralf Rieschmann zu seinem Stellvertreter gewählt. Das Amt der Schriftführerin übt weiterhin Maria Schlesner aus, den Posten des Schatzmeisters Burkhard Lindner. Helmut Jürgens bestimmte die Versammlung zum 1. Schießsportleiter. Damit sich Geselligkeit und kameradschaftliches Miteinander verstärkt weiterentwickeln können, sind die nächsten Treffen bereits vereinbart. Am 1. Dezember richten die Grünröcke einen Preisdoppelkopf aus. Es kann aber auch Skat oder Rommé gespielt werden. Jeder, der Karten in die Hand nimmt, erhält einen Preis. Die Weihnachtsfeier wird am 15. Dezember um 15 Uhr im Schützenhaus stattfinden und die Jahreshauptversammlung des Vereins wurde auf den 2. Februar, 16 Uhr, gelegt.

    Sowie der 84 Jahre alte Verein erneut als Mitglied in den Kreisverband Nesselblatt aufgenommen und damit die Mitgliedschaft im Kreissportbund ermöglicht wird, läuft auch das schießsportliche Geschehen wieder an. Die Voraussetzung in beiden Verbänden ist notwendig, um den notwendigen Versicherungsschutz zu erlangen. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an