1. Echte Weihnachtsstimmung mit viel Herzblut

    Ehepaar Claus stellt Weihnachtliches in der Sparkasse aus / Laubsägearbeiten verzaubern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (mh). Während einige Städte sich in der vorweihnachtlichen Zeit damit überbieten, wer die größte und schönste Weihnachtsbeleuchtung hat, folgt der Trend für das eigene Zuhause oft dem Motto "Weniger ist mehr".

    Dieses Motto scheint auf den ersten Blick auf das Ehepaar Claus nicht zuzutreffen. Denn schon seit Jahren erstellen sie mit viel Arbeit und noch mehr Herzblut Laubsägearbeiten, die allesamt echte Unikate sind. In sundenlanger Handarbeit entstehen Pyramiden, Schwibbögen, Adventsteller und verzierte Adventskränze und vieles mehr. Die Stücke trotzen von Detailgenauigkeit, in eingen sind sogar mehrere bekannte Motive aus Obernkirchen eingearbeitet. Einige der Weihnachtspyramiden sind sogar mit Motoren ausgestattet und drehen sich bedächtig.

    Ihre filigranen Arbeiten stellen Rosemarie und Wolfgang Claus derzeit nun bereits zum vierten Mal in der Sparkasse am Markt aus. Nicht nur Marktbereichsleiter Joachim Gotthardt ist vor den keinen Holzkunstwerken begeistert. "Nachdem ich vor Jahren eine Ausstellung des Ehepaares in der ‚Roten Schule‘ gesehen habe, dachte ich mir, das würde auch gut hierher passen", erklärt der Banker, der selber schon einige Stücke erworben hat.

    Die Idee zu ihrem Hobby kam dem Obernkirchener Ehepaar bei einer Reise in das Erzgebirge, kurz nach dem Mauerfall. Fasziniert von den vielfältigen Laubsägearbeiten machten sie sich zu Hause ans Werk. Das ist schon einige Zeit her, doch die Begeisterung ist den beiden erhalten geblieben.

    Mittlerweile sind sie fast zu Experten geworden und kennen sich aus. "Wir hatten einmal Motoren aus China zum Antrieb verwendet, die waren aber nicht so gut", berichtet Wolfgang Claus. "Die liefen fast so laut wie ein Trecker", pflichtet ihm seine Frau bei. Mittlerweile werden wieder Motoren aus dem Erzgebirge verwendet, das eine oder andere Stück ist sogar zeitgemäß mit warmem LED-Licht ausgestattet.

    Die Ausstellung der Hobbybastler ist noch bis Weihnachten in der Sparkasse zu sehen. Wer sich nicht sattsehen kann, der darf gerne auch das eine oder andere Stück für Zuhause erwerben, die Preisspanne reicht von fünf bis dreihundert Euro. Auch auf dem Adventsmarkt am 2. Dezember sind die "Laubsägekünstler" vertreten und zeigen, wie man mit einfachen Mitteln für richtig weihnachtliche Stimmung sorgen kann.

    Foto: mh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an