LINDHORST (bt). Auch in diesem Jahr lädt der Lindhorster Adventskalender zu einem Schaufensterbummel durch den Ort ein. Zum fünften Mal wird der in den letzten Jahren mit sehr großem Erfolg durchgeführte Kalender in den Mitgliedsgeschäften des Handel- und Gewerbevereins (HGV) Lindhorst aufgebaut. Dieser hat sich den vergnüglichen Spaß mit attraktiven Gewinnmöglichkeiten ausgedacht und die HGV-Mitglieder Sabine Fischer, Sabine Krüger und Anke Müller haben den Adventskalender organisiert. Mit ein bisschen Glück sind geradezu im Vorbeigehen schöne Preise zu gewinnen. Hauptgewinn ist ein Einkaufsgutschein über 500 Euro. Wer das richtige Los für den 2. Hauptgewinn zieht, darf sich über 300 Euro freuen. Auf den Gewinner des 3. Preises wartet ein Gutschein über 100 Euro. Insgesamt werden rund 350 von etwa dreißig HGV-Mitgliedsbetrieben gespendete Preise vergeben – hundert mehr als im Vorjahr. Auf die glücklichen Gewinner warten auch sehr viele Sachpreise. Die Gewinne sind bis zum 6. Januar einzulösen. Und so funktioniert der Adventskalender: Lose können vom kommendem Montag, 26. November, bis zum 24. Dezember in den HGV-Mitgliedsgeschäften gekauft werden. Ob die auf dem Los aufgedruckte Nummer gewonnen hat, erfährt der Losbesitzer, indem er durch den Ort bummelt und Schaufenster betrachtet. In 24 Lindhorster Geschäften sind in einer beachtlichen Größe 24 Kalendertürchen ausgestellt, die sich jeweils auf einen Tag beziehen und dies durch die aufgedruckte Zahl – das Datum - ausweisen.
Auf den Türchen sind zudem die Nummern aufgedruckt, die an diesem Tag gewinnen. Sind Losnummer und eine der auf dem Türchen aufgedruckten Nummern identisch – gewonnen. Die Preise können ab dem auf dem Adventstürchen aufgedruckten Datum – einem Tag im Dezember - in dem Geschäft abgeholt werden, in dem das Kalendertürchen mit der Gewinnnummer ausgehängt ist. Vor diesem Datum gibt es die Preise jedoch noch nicht. Aber wer beispielsweise am 10. Dezember ein Gewinnerlos sein eigen nennt und die Losnummer hat bereits vier Tage vorher gewonnen, der bekommt seinen Preis natürlich auch noch.
Foto: bt