1. Kunde und Verkäufer kennen sich hier noch beim Namen

    Feinkost- und Reformhaus Tietz ehrt Mitarbeiter / "Einzigartiges Betriebsklima"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Vierzig Jahre in ein und demselben Unternehmen beschäftigt sein, dass gibt es heutzutage kaum mehr: Anders im Traditionsgeschäft Feinkost- und Reformhaus Tietz. Hildegard Seggebruch und Hella Hattendorf sind beide seit vierzig Jahren fester Bestandteil des Teams rund um Geschäftsführer Holger Schulz. Bei einem gemeinsamen Restaurantbesuch wurden nun die Jubiläen von Seggebruch und Hattendorf gemeinsam mit fünf weiteren Mitarbeiterinnen gebührend gefeiert.

    "Mit 22 Jahren habe ich bei Tietz angefangen", erzählt Hella Hattendorf. Sieben Stellen hatte sie damals zur Auswahl. Ihre Entscheidung fiel auf die in der Süßwarenabteilung im Hause Tietz. Dort ist sie bis dato anzutreffen. An der Kasse ist Hildegard Seggebruch seit vierzig Jahren ein bekanntes Gesicht. Allerdings nur noch bis 2013 – dann geht sie in die wohlverdiente Rente. "Das Betriebsklima ist einzigartig", schwärmt Ulli Schröder die seit zehn Jahren bei Tietz arbeitet. Schon ihr Schulpraktikum absolvierte sie dort. Wenn man es genau nimmt, ist sie schon sechs Jahre länger dabei. Zwischendurch hatte sie eine vierjährige Pause eingelegt. Seit 2001 ist sie wieder hinter der Fleischtheke und beim Party-Service beschäftigt.

    Die Kunden kennen die Namen der Verkäuferinnen und andersherum genauso: "Da legen wir und unsere Kunden Wert drauf", erklärt Holger Schulz der seit 1980 den Einkaufsmarkt führt. Kontinuität ist in der schnelllebigen Zeit ein wichtiger Faktor. Das Feinkosthaus Tietz steht für Tradition und so auch für die enge Bindung an seine Mitarbeiter. Seit 1920 gibt es das Einkaufsgeschäft an der Niedernstraße 1-5. Whisky- und Weinproben, Käse-, Fleisch- und Fischtheke, ein Backshop, Einkaufs- und Lieferservice bis hin zum Party-Service gehören zum Angebot des beliebten Geschäftes im Herzen der Stadthäger Innenstadt.

    Bei Speis und Trank schwelgten Mitarbeiter und Geschäftsführer in Erinnerungen. Bereits 2013 stehe eine Feier für vierzig- und zehnjährige Jubiläen an, blickt Schulz in die Zukunft. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an