WALTRINGHAUSEN (ha). Es geht Richtung Hamburg, wenn sich Verbandsligist HSG Schaumburg Nord aufmacht, um sein nächstes Auswärtsspiel zu bestreiten. Beim MTV Eyendorf wartet eine schwierige Aufgabenstellung auf den Aufsteiger. Nach Lage der Dinge sollte das Spiel in Eyendorf zunächst einmal eine Pflichtaufgabe sein. Nichts anderes kann der eigene Anspruch und vor allem die bisher gezeigten Leistungen hergeben. Denn Eyendorf hält mit 1:17-Punkten die Rote Laterne des Tabellenletzten hoch. Die von Andre Steege trainierte HSG belegt schließlich mit 12:2-Punkten den dritten Tabellenplatz. Da sollte der Anspruch schon so angelegt sein, dass aus Eyendorf zwei Punkte mitgenommen werden.
Und das unabhängig von den erwachten Träumen und Hoffnungen auf höhere Weihen. Steege versucht, den Ball flach zu halten. Aber die momentane Lage gibt nun mal die Möglichkeit her, dass seine Schützlinge in absehbarer Zeit allein die Tabelle anführen. Zweifelsohne haben sich die Steege-Schützlinge mit dem Aufstieg weiterentwickelt. Eine große Schwäche blieb übrig: die Mannschaft lässt bei eigener, deutlicher Überlegenheit des öfteren zu früh die Zügel schleifen oder nimmt sie gar nicht erst in die Hand. Dazu zählen vor allem die vielen, teils völlig unsinnigen Wurfversuche im Angriff. Gerade im Angriff muss die HSG gegen die schwächste Abwehr der Liga Ruhe und Übersicht bewahren. Die HSG setzt wieder einen Bus ein, die Kosten betragen 15 Euro pro Person. Anmeldungen sind unter (05723) 82 211 möglich. Abfahrtszeiten: 15.45 Uhr in Riepen, 15.50 Uhr in Ohndorf, 16 Uhr in Waltringhausen. Das Spiel wird um 19.15 Uhr angepfiffen.
Foto: ha