STADTHAGEN (bb). Am kommenden Freitag, dem 30. November, werden Bürgermeister und Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) den Stadthäger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Bis zum 29. Dezember soll der Markt unter dem Motto "klein und fein" für festliche Stimmung sorgen. Dabei wird eine Schneekanone zumindest einen "weißen" Weihnachtsmarkttag garantieren.
SMS und die Organisatorinnen der "Festfabrik" gehen in diesem Jahr auf Nummer sicher. Wenn am Nachmittag des 2. Dezember der Weihnachtsmann den Markt besucht, wird eine Schneekanone dafür sorgen, dass auch wirklich winterliches Ambiente herrscht.
Weihnachtsmann-Besuch und Schneekanone sind nur zwei von vielen Höhepunkten, auf die Holger Schulz und Günter Raabe vom SMS-Vorstand und Jennifer Müller von der "Festfabrik" beim Pressegespräch zum Weihnachtsmarkt verwiesen. Grundsätzlich habe sich das Konzept der vergangenen Jahre bewährt, den Weihnachtsmarkt unter dem Motto "klein und fein" qualitativ aufzuwerten, so Holger Schulz. Mit der Anordnung im Kreis sei eine Atmosphäre entstanden, die von den Besuchern wieder positiver bewertet würde. Günter Raabe ergänzte, dass SMS und Festfabrik den Weihnachtsmarkt kontinuierlich weiterentwickeln würden, dabei auch auf Anregungen der Gäste eingehen würden.
So wird in diesem Jahr ein etwas anderes Karussell in der Mitte des Marktes stehen. Dieses wird zwar ebenfalls weihnachtlich gestaltet sein, eigne sich aber auch für ältere Kinder, nicht nur für die ganz Kleinen. Neu ist auch die Einführung von zwei Themenwochenenden. Vom 7. bis 9. Dezember werden am Chor-Wochenende eine Reihe von Ensembles aus der Region weihnachtliche Lieder singen. Vom 14. Dezember bis zum 16. Dezember folgt ein soziales Wochenende. Hier werden saich soziale Einrichtung und Vereine aus Schaumburg vorstellen.
Erstmals wird der Stadthäger Weihnachtsmarkt auch an Heiligabend mit Glühwein, entsprechenden Speisen und mobiler Band zum Verweilen einladen. Von 11 bis 14 Uhr bietet er die Möglichkeit, sich unmittelbar vor dem Fest in Weihnachtsstimmung zu versetzen.
Wie in den Vorjahren werden sich auf dem Markt heimische Vereine vorstellen. Ebenso wird die beliebte Puten-Aktion 500 Gewinnern einen fetten Weihnachtsbraten bescheren. Feuerwerk, Kasperle-Theater und weitere Programmpunkte kommen hinzu.
"Wir danken den Sponsoren von der Sparkasse Schaumburg, der Volksbank Hameln-Stadthagen und den Stadtwerken Schaumburg-Lippe für die Unterstützung", so Holger Schulz.
Die Eröffnung erfolgt am Freitag, dem 30. November, um 16 Uhr. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 11 Uhr bis 20 Uhr. Sonnabend 10 Uhr bis 20 Uhr. Sonntag 14 Uhr bis 20 Uhr.Foto: bb/archiv