1. Einhundertjähriges Jubiläum

    Friedbert und Maximilian Wittum feiern ihr "Anwaltshaus in Schaumburg"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (pp). Mit einem Festakt im Saal des Stifts Obernkirchen haben die Rechtsanwälte Friedbert und Maximilian Wittum zusammen mit zahlreichen Freunden, Mandanten und weiteren Gästen das 100-jährige Bestehen ihrer heute unter "Anwaltshaus in Schaumburg" bekannten Kanzlei gefeiert. Für die passende Untermalung sorgte Annette Pflug-Herdrich mit einem musikalischen Streifzug durch das vergangene Jahrhundert.

    "100 Jahre sind ein willkommener Anlass zur Reflektion und für einem Blick in die Zukunft", leitete Maximilian Wittum die Veranstaltung ein. "In unserer schnellebigen Zeit ist ein solches Jubiläum nicht selbstverständlich", betonte Bürgermeister Oliver Schäfer bei seiner Gratulation. Für den mit der Kanzlei seit Jahrzehnten verbundenen ADAC wünschte Wolfgang Schmidt, für den Verein "Haus und Grund" Ingrid König alles Gute und Hans Herbst steuerte als langjähriger Mandant lustige Annekdoten aus der Zusammenarbeit bei.

    Auf die Geschichte der Kanzlei blickte Friedbert Wittum zurück. Gegründet wurde sie 1912 von Rechtsanwalt und Notar Karl Lodtmann, der sie 37 Jahre lang führte, bevor Otto Möller die Geschäfte übernahm. Im Jahr 1979 trat Rechtsanwalt Friedbert Wittum in die Kanzlei ein und übernahm sie nach seiner Bestellung zum Notar 1982. Seit September 2005 werden die Klienten in eigenen Räumen im Anwaltshaus in Schaumburg, Lange Straße 53, in Obernkirchen empfangen.

    Maximilian Wittum trat der Partnerschaftsgesellschaft 2008 bei. Heute ist die Kanzlei auf Erbrecht, Immobilienrecht, Wirtschaftsrecht und Verkehrsrecht spezialisiert. "Das Gesicht unseres ‚Geburtstagskindes‘ hat sich gewandelt", stellte Seniorpartner Friedhelm Wittum fest. "Wir versuchen heute, akzeptable Lösungen für beide Parteien zu entwickeln.

    Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an