BÜCKEBURG (hb). Der Weihnachtszauber Schloss Bückeburg steht in diesem Jahr unter dem Motto "American X-mas". Eine vorweihnachtliche Großveranstaltung, die inzwischen zum elften Mal die Massen in die historische Residenzstadt locken wird.
"Wir gehen mit Liebe an die Angelegenheit heran. Jeder weiß, dass es aufgrund der Länderthemen neben dem historischen Angebot immer etwas Neues zu entdecken gibt", unterstreicht Schlossherr Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe während eines Pressegesprächs die Beliebtheit des Weihnachtszaubers. Aus einem anfänglich dicken Baby sei inzwischen ein ausgewachsenes Großunternehmen geworden, das alljährlich mehr Besucher verbuchen kann, als es Einwohner in der Stadt gibt.
Diesmal steht die vielfältige und bunt gemischte amerikanische Kultur im Vordergrund der Veranstaltung, die von rund 180 handverlesenen Ausstellern aus dem In- und Ausland präsentiert wird. Dazu gehören Bräuche, die inzwischen auch in Deutschland praktiziert werden, wie das Aufhängen von Christmas-Stockings (Socken) am Kamin, von Mistelzweigen am Türrahmen, opulente Weihnachtsdekorationen, funkelnde Lichterketten oder Christmas Singers, die in Amerika singend von Tür zu Tür gehen, und die auch hier auf dem Veranstaltungsgelände ebenso anzutreffen sind, wie Santa Claus und seine Engelschar. Weihnachtskonzerte verschiedener Chöre in der Schlosskapelle bieten Minuten der Erholung und der Stille im Vorweihnachtsstress.
Man muss also nicht unbedingt zum Christmas-Shopping nach New York fliegen. Auch Fürst Alexander wird das voraussichtlich nicht tun, denn er unterstreicht vor Pressevertretern, dass er fast alle seine Weihnachtsgeschenke beim Weihnachtzauber kauft.
Ferner bieten eine Vielzahl von Caterern Christmas Dinners und traditionelle Leckereien, wie Cupcakes, Candy Canes, Egg Nogg, Truthahn mit Preiselbeeren und Barbecue in gemütlicher Atmosphäre. Des Weiteren warten Bratapfelpunsch und Vanillekipferllikör und vieles mehr auf die Genießer. Modenschauen edler Textilien und täglich drei Vorführungen der Fürstlichen Hofreitschule runden das vorweihnachtliche Erlebnis ab. Gespannt sein dürfen die Besucher auf die diesjährige Weihnachtsrevue im Gemeinschaftszelt am nostalgischen Markt (13.30 und 15.30 Uhr), die ganz im Zeichen des Kinderbuchs "Der Zauberer von Oz" stehen wird, mit dem fast alle amerikanischen Kinder aufgewachsen sind.
Wer seine Weihnachtseinkäufe in ruhigerer Atmosphäre erledigen möchte, dem wird am Freitag, 30. November, und am Samstag, 1. Dezember, in der Zeit von 16 bis 21 Uhr ein "Late Night Shopping" zum Vorzugseintrittspreis angeboten.
Neben einer kostenlosen Kinderbetreuung wird es selbstverständlich wieder einen kostenlosen Shuttle Service von den Großparkplätzen am Stadtrand und vom Bahnhof aus geben.
Fürst Alexander wird den Weihnachtszauber 2012 am Freitag, 30. November, um 10 Uhr eröffnen. Er dauert bis einschließlich 9. Dezember und ist, abgesehen von der Shopping Night, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Foto: hb