1. Warum auf Schloss Eastermoor ein Dilemma ausbricht

    Premiere von "Bubblegum und Brillanten" am 24. November / Silvestervorstellung im Ratsgymnasium Stadthagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (jl). Geld, Liebe und Gesundheit – Ein Paar besaß all diese Werte, ehe es einen davon verliert. Was passiert? Sie verzweifeln, denn das Leben hat gefälligst perfekt zu sein, die Perfektion sollte Normalität darstellen.

    Mit dieser Geschichte lädt das Ensemble der Schaumburger Bühne auf die fiktive Reise eines Paares in die Gefilde unserer eigenen Wünsche, Ängste und Hoffnungen. Die rund 20 Mitwirkenden der Amateurtheatergruppe der Volkshochschule Schaumburg haben sich zur neuen Spielsaison 2012/13 das Stück "Bubblegum und Briallanten" von Jürgen Baumgarten ausgesucht. Die Proben laufen auf Hochtouren, Premiere ist bereits nächstes Wochenende.

    Unter der Regie von Jürgen Morche entsteht eine Komödie, die mit dem schwarzen Humor der englischen Gesellschaft in die Unbilden des Lebens entführt: Die besten Tage auf Schloss Eastermoor sind vorüber, alle wertvollen Möbel sind versetzt, doch zahlreiche weitere Rechnungen sind noch offen. Ein Dilemma! Aber keine Panik, mit Stil und der richtigen Idee lässt sich auch das lösen. Nur, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Mit dem diesjährigen Stück geht die Schaumburger Bühne der Frage nach dem Glück nach: Wie lässt sich Glück definieren? Was macht wirkliche Lebensqualität aus? Oder, umgekehrt gefragt, auf was könnte man am ehesten verzichten?

    Worauf bei den Vorstellungen aber niemand verzichten muss, ist das Lachen über eine abendfüllende Komödie. Eines sei garantiert: Die Lachmuskeln werden strapaziert. Denn jenes befreit die Seele und gibt Kraft die große Aufgabe zu meistern: unser Leben. Premiere feiert das Stück am kommenden Sonnabend, 24. November, um 19.30 Uhr im Schulzentrum Obernkirchen (Admiral-Scheer-Straße). Kurz bevor sich das laufende Jahr dem Ende neigt, begeistert die Schaumburger Bühne noch mit einer Silvestervorstellung am Montag, 31. Dezember, um 19 Uhr im Ratsgymnasium Stadthagen. Die weiteren Spieltermine im neuen Jahr: 19. Januar 2013, 20 Uhr, Grundschule Rehren (Schulstraße 9, Rehren); 2. Februar 2013, 20 Uhr, Restaurant Olympia (Am Rehm 14, Kleinenbremen); 23. Februar 2013, 20 Uhr, Brückentorsaal Rinteln; 2. März 2013, 20 Uhr, Kurtheater Bad Eilsen (Bahnhofstraße 2); 6. April 2013, 20 Uhr, Gymnasium Adolfinum Bückeburg (Lulu-v.-Strauß-u.-Torney-Str. 30); 23. Juni 2013, 14.30 und 18 Uhr, Schlosshof Petershagen (Schlossfreiheit 5 – 7). Karten für alle Vorstellungen sind an der Abendkasse erhältlich.

    Die Schaumburger Bühne e.V. ist angegliedert an die Volkshochschule Stadthagen. Als halbjährig angebotenes Kursangebot beginnt die Spielsaison jeweils im Sommer mit wöchentlichen Proben. Das semi-professionelle Ensemble wurde 1985 gegründet. Seit 2001 betreut der Schauspieler und Regisseur Jürgen Morche die Theatergruppe als Künstlerischer Leiter. Zum Repertoire gehören abendfüllenden Komödien und Schwanks. Breits zweimal schon wurde die Schaumburger Bühne mit ihren jeweils aktuellen Inszenierungen zu den Niedersächsischen Amateurtheatertagen auf die Insel Baltrum eingeladen. Die Bewerbung für 2013 ist eingereicht. Weitere Informationen zur Schaumburger Bühne und Kartenbuchung unter www.schaumburgerbuehne.de. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an