HESPE (em). Die Freiwillige Feuerwehr Hespe-Hiddensen hat, nachdem vor vier Monaten das 75-jährige Feuerwehrjubiläum gefeiert wurde, zur Helferparty geladen. Es waren etwa 80 Helfer, die für das gelungene Feuerwehrjubiläum mit Aufbau und Abbau zu dem tollen Ergebnis mit Disco, Kommers, Tanz und Katerfrühstück, beigetragen haben.
Die Helferparty stand unter dem Motto "Oktoberfest". Die Fahrzeughallen waren dementsprechend geschmückt. Ausgeschenkt wurde das neue Oktoberfestbier der Schaumburger Brauerei und zur Stärkung gab es Bayrische Schmankerln, wie Brezeln, Weißwurst, Leberkäs, Haxen und Kraut.
Der DJ sorgte für eine ausgelassene Stimmung und brachte die Anwesenden zum tanzen. In den oberen Räumen der Feuerwehr wurde ein Diashow vom Feuerwehrjubiläum gezeigt. Dazu gab es Kaffee und Kuchen und eine ganz besondere Torte, die ein Feuerwehrhaus und -auto darstellte.
Eine Besonderheit bei der diesjährigen Helferparty der Freiwilligen Feuerwehr Hespe-Hiddensen war die Beförderung der Kinderfeuerwehr-Betreuerin Bettina Krause zur Oberfeuerfrau. Sie konnte an der Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen, so hat der Ortsbrandmeister Thomas Köster, sie bei der Helferparty vor versammeltem Publikum befördert und ausgezeichnet.
Foto: privat