1. Lebensrettende Tipps von den Brandexperten

    20 Bürger informieren sich bei Workshop über Löschereinsatz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LIEKWEGEN (pp). Auf große Resonanz ist der von der Feuerwehr Liekwegen erstmals angebotene Workshop zum richtigen Einsatz von Feuerlöschern gestoßen. 20 Teilnehmer nahmen das Angebot wahr und sammelten wertvolle Brandschutztipps.

    "Bei Entstehungsbränden haben sie noch eine Chance, selbst das Feuer wirksam zu bekämpfen und große Schäden zu verhindern", erläuterte Workshopleiter Peter Nebermann. Der stellvertretende liekweger Ortsbrandmeister zeigte im theoretischen Teil in seiner mit Humor gewürzten Präsentation die Vor- und Nachteile der verschiedenen Löschertypen auf. Wasserlöscher sind nur für Feststoffbrände geeignet und Pulverlöscher zwar wirkungsvoll, verursachen aber nach dem Einsatz hohe Folgeschäden, da das feine Pulver in jede Ritze zieht. Optimal für den Einsatz im Eigenheim oder der Wohnung sind nach Nebermanns Auffassung Schaumlöscher. Diese sind zwar in der Anschaffung teurer, verursachen aber selbst kaum Schäden. Gegen Fettbrände gibt es ein einfaches und preiswertes Mittel – eine Löschdecke.

    "Lassen sie nach dem Löscheinsatz die Fenster und Türen geschlossen und haben sie keine Bedenken, die Feuerwehr zur rufen. Wir kommen lieber einmal zu einem gelöschten Brand, als dass ein Großfeuer entsteht", riet Nebermann den Bürgern und hatte gleich noch einen weiteren wichtigen Tipp: "Hängen sie einen benutzten Löscher nie wieder an seinen alten Platz, ohne dass er neu befüllt ist!"

    Im praktischen Teil hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die verschiedenen Löscher selbst zu betätigen. Dabei kam auch eine Neuigkeit zum Einsatz – eine Schaum-Sprühdose, die für Fettbrände geeignet sein soll. Mit der durfte zwar auch Nebermanns fünfjähriger Sohn Tom auf die Flammen zielen, Vater Peter steht der Dose allerdings mit Skepsis gegenüber, da nur 500 Milliliter Löschschaum zur Verfügung stehen. Es könne daher eine trügerische Sicherheit sein, wenn nur auf dieses Mittel gesetzt werde. Foto: pp

    a) Eine Explosion entsteht, wenn Fett mit Wasser gelöscht werden soll. Empfehlenswert ist hingegen eine Löschdecke.

    b) Tom Nebermann macht in Papa Peters Armen erste Löschversuche.

    NS07PP11

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an