1. Jim Knopf und Lukas düsen durch das Gymnasium

    Zwei Vorstellungen der Freilichtbühne Barsinghausen begeistern das junge Publikum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Über 400 Zuschauer haben Jim Knopf und Lukas, den Lokomotivführer, auf ihrer abenteuerlichen Reise von Lummerland nach Mandala begleitet. Sie waren zu zwei Gastspielen der Deister-Freilicht-Bühne in die Aula des Ratsgymnasiums gekommen und saßen mitten im Geschehen. Denn als Highlight der Vorstellungen düste Lukas mit seiner Lokomotive Emma direkt entlang der Zuschauerreihen.

    Mit über 50 ehrenamtlichen Akteuren war die Bühne zum dritten Mal in Stadthagen zu Gast. Ihre Premiere feierten sie 2010 mit zwei Vorstellungen vom "König der Löwen" und im letzten Jahr mit "Mary Poppins". "Für Stadthagen ist es somit unser dritter Versuch", erläuterte Vorsitzender Harry Karasch, denn die Zuschauerzahlen hätten durchaus höher sein können. Während man in der Freilichtbühne über 10.000 Gäste in der diesjährigen Saison begrüßen konnte, wollte die Aula nicht so recht voll werden. Am Samstag und Sonntag fanden jeweils etwas über 200 Jim-Knopf-Fans den Weg zu den Vorstellungen des Bühnenstücks in der Musicalversion von Konstantin Wecker.

    Wer gekommen war, der durfte sich über eine tolle Vorstellung freuen. Die über 20 Darsteller mit Jim, Lukas, Frau Waas, Herrn Ärmel und König Alfons dem Viertel-vor-Zwölften an der Spitze agierten überaus professionell. Immer wieder wechselten die Bühnenbilder und waren vor allem bei der Ankunft in Ping, der Hauptstadt Mandalas, absprechend bunt gestaltet. Buchautor Michael Ende hätte seine Freude gehabt.

    Wer die Vorstellung in Stadthagen verpasst hat, der sollte sich den 8. und 9. Dezember vormerken. An diesen beiden Tagen gastiert die Freilichtbühne mit dem Stück für jeweils zwei Vorstellungen in der Leibnizschule in Hannover.

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an