NIEDERNWÖHREN (ag). Mit leckerem Wintertee und Knabbereien kuschelten sich die Kinder des integrativen Kindergartens "Abenteuerland" am 16. November, dem bundesweiten Vorlesetag, in gemütliche Decken und lauschten gespannt AOK-Regionaldirektorin Kristin Severin.
Der Vorlesetag im Niedernwöhrener Kindergarten "Abenteuerland" drehte sich auch inhaltlich ums Lesen: Kristin Severin brachte das Buch "Mama Muh liest" mit und erzählte die Geschichte von "Mama Muh", die die Welt der Bücher entdeckt. Doch nicht nur "Mama Muh" kann lesen: "Ich kenne auch schon viele Buchstaben", erzählten die Kinder begeistert. "Für den Kindergarten ‚Abenteuerland‘ ist Lesen ein wichtiger Schwerpunkt", weiß die Leiterin Julia Hildebrandt zu berichten. Der Kindergarten legt großen Wert auf die Leseförderung. Ein Aspekt davon ist die "Lesekumpel-Partnerschaft", bei der Grundschüler den Kindern regelmäßig spannende Geschichten vorlesen.
Die Regionaldirektorin der AOK möchte beim Vorlesetag ein sprichwörtliches "Lesezeichen" setzen: "Die AOK-Familienstudie 2010 zeigt, wie wichtig tägliche Zeiten ungeteilter Aufmerksamkeit und feste Gewohnheiten in der Familie für ein gesundes Heranwachsen von Kindern sind. Das Vorlesen ist eine solche wertvolle Routine". "Die Welt zu verstehen und an ihr teilzuhaben ist kaum denkbar, ohne lesen zu können. Kinder sollten daher bereits im Krabbelalter durch Bilderbücher und elterliches Vorlesen an das eigene Lesevergnügen in späteren Jahren herangeführt werden", erklärte Marion Klöpper von der AOK. Ein gutes Beispeil erlebten die Kinder an "Mama Muh", die nicht nur erlebt wie viel Spaß es macht zu lesen, sondern auch entdeckt, dass man wirklich alles aus Büchern lernen kann.