1. Urlaubsreise belohnt den Kredit

    Sparkasse Schaumburg verlost drei Gutscheine nach Kundenkontakten auf der Wirtschaftsschau

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (al). Ein Musterbeispiel für lokalbezogenen Wirtschaftskreislauf hat die Sparkasse Schaumburg mit drei Gewinnern vollzogen. Diese hatten auf der im Frühjahr erfolgten Wirtschaftsschau der Samtgemeinde Rodenberg den Kontakt zu den Geldexperten gesucht und Kredite für Energiespar-Maßnahmen in Anspruch genommen.

    Am damaligen Stand des Geldinstituts war für günstige Finanzierungen geworben worden. Marketingleiter Werner Nickel, der der Wirtschaftsschau generell "einen superguten Verlauf" attestierte, sah sein Unternehmen in jenen Tagen auf einer Erfolgswelle: "Viele Besucher, viele Kontakte und viel Interesse." In der Folge wurden 28 Kreditverträge vor energetischem Hintergrund geschlossen. Aus diesen wurden die Preisträger gelost.

    Zur Überraschung der Beteiligten ergab sich eine gerechte Verteilung: Aus jedem der drei Filialbereiche Apelern, Lauenau und Rodenberg kommt ein Gewinner. "Ein echter Zufall", bekannte Nickel im Beisein der drei Vertreter Klaus Gehrke (Rodenberg), Stefan Lampe (Lauenau) und Stefan Wüstenfeld (Apelern).

    Der Apelerner Jürgen Peters hatte eine Wärmeisolierung der Außenwände seines Hauses in Auftrag gegeben, Martin Grädener aus Bad Nenndorf hat ein hat ein Solarcarport errichtet, die Hülseder Familie Benedikt erneuerte ihre Heizung mit einem Brennwertkessel.

    Nach so viel Bautätigkeit sei ein Urlaub durchaus verdient, meinte Nickel und erinnerte an die Kulissen des Sparkassen-Stands auf der Wirtschaftsschau, auf denen ein Kreuzfahrtschiff abgebildet war. Für eine Reise, die aber nicht unbedingt auf Fluss oder Weltmeer stattfinden müsse, gab es jeweils einen Gutschein über 500 Euro. Einzige Bedingung: Er müsse in einem der drei in der Samtgemeinde Rodenberg ansässigen Reisebüros eingelöst werden. Auf diese Weise komplettiere sich der lokale Wirtschaftskreislauf: Nach den Arbeiten durch regionale Handwerksbetriebe, der Finanzierung durch die Sparkasse kommen dann auch die hiesigen Urlaubs-Experten zum Zuge. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an