1. Ruheplatz mit einer Internet-Verbindung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Die Ratsgruppe aus CDU und Wählergemeinschaft Rodenberg (WGR) hat sich Gedanken über Nutzungsmöglichkeiten der neuen Freifläche vor dem ehemaligen Backhaus (gegenüber "Ratskeller") gemacht. Im Zuge von Überlegungen ist ihnen die Idee gekommen, den Platz durch einen so genannten "Hot Spot" aufzuwerten. Dabei handelt es sich um öffentliche drahtlose Internetzugriffspunkte, die meist gegen Bezahlung für jedermann zugänglich sind. Die meisten "Hot Spots" sind im öffentlichen Raum installiert, wie etwa in Restaurants, Hotels, Krankenhäusern oder eben öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen oder Flughäfen. Mit einem Notebook, Laptop oder Mobiltelefon kann mittels drahtlosen Netzwerks eine Verbindung zum Internet aufgebaut werden.

    Die Arbeitsgruppe geht davon aus, dass mit einem solchen "Hot Spot" eine Attraktivitätssteigerung des nun fertig gestellten Platzes in der Innenstadt zwischen Amtsplatz und Lange Straße erreicht werden kann. Sie bittet die Verwaltung per Antrag, den Kostenumfang für eine Maßnahme zu ermitteln und Varianten für eine gestalterische Einbindung aufzuzeigen. Die Arbeitsgruppe ist sicher, durch diesen "Hot Spot" eine höhere Frequentierung des Platzes zu erreichen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an