1. Rottbrüder wandern durch die Feldmark

    Treffsicherer Jörg Vehling als bester Kirschkernkissenwerfer geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Die herbstliche Witterung haben rund 60 Rottbrüder der II. Quartierschaft und eine Abordnung der Jungen Bürger bei ihrem 24. Schatgang genossen. Ausgehend vom Startpunkt am Schützenhaus wurde zunächst die westliche Feldmark der Kreisstadt erkundet. Einem Zwischenstopp gab es an der Enzer Straße, wo bei Rottbruder Bernhard Schmidtke eine Geschicklichkeitseinlage zu bewältigen war.

    Hier ermittelten die eifrigen Schnatbezieher unter sich Jörg Vehling vom Kauschieten Rott als den besten Kirschkernkissenwerfer. Seine drei Kissen, in den Stadthäger Farben weiß, rot, blau, platzierte er treffsicher mit deutlichem Vorsprung vor Jörg Reinefeld-Wenzel vom Windmühlen-Rott und dem Schlachtschwerträger der II. Quartierschaft Markus Petersen in der Schaumburger Zielbierkiste. Hauptmann Bernd Koller und Feldwebel Olaf Bölke zeichneten die besten Werfer mit einem Zinnbecher aus. Die neun Rottbrüder, deren Kissen dreimal das Ziel verfehlten und mithin ohne Punkte blieben, erhielten im THW-Heim, dem Zielpunkt der diesjährigen Wanderung, als Trostpreis und quasi Vorspeise vor dem deftigen Grünkohlessen eine schmackhafte Gurke.

    Foto: priv.

    Rund 60 Rottbrüder und Junge Bürger starten am Schützenhaus zu einem herbstlichen Schnatgang in die Umgebung.

    Das kleine Kissen musste die Zielbierkirste vor dem Stadtwappen erreichen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an