1. MTV Rehren A.R. will auf Platz drei klettern

    Spitzenreiter SV Obernkirchen erwartet das Schlusslicht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Heimrecht gegen Schlusslicht TSV Steinbergen hat Spitzenreiter SV Obernkirchen in der 1. Kreisklasse. Der Tabellenzweite TuS Niedernwöhren tritt bei der TuSG Wiedensahl an. Der Tabellenvorletzte SC Auetal spielt beim SV Hattendorf, der Tabellendrittletzte Juventus Obernkirchen kämpft beim SC Stadthagen um die Punkte.

    Bereits am Freitag fand die Begegnung zwischen den Reserven des TSV Hagenburg und des SC Rinteln statt.

    Als klarer Favorit geht Spitzenreiter SV Obernkirchen in die Begegnung mit Schlusslicht TSV Steinbergen. Alles andere als ein Sieg wie im Hinspiel wäre eine echte Überraschung. Der Gast, der sich seiner Außenseiterrolle durchaus bewusst ist wird versuchen, die erneut drohende Niederlage in Grenzen zu halten.

    Zwei Sieger des Rückrundenauftaktes stehen sich beim Spiel zwischen dem MTV Rehren A.R. und der dritten Mannschaft des VfL Bückeburg gegenüber.

    Nach dem 2:1-Erfolg beim MTV Obernkirchen will sich der Gastgeber durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges auf den dritten Tabellenplatz vorschieben. Der Gast überraschte durch einen 2:0-Erfolg über den Tabellendritten SG Liekwegen-Sülbeck.

    Durch einen Sieg auch in diesem Spiel will die Elf, die mit einem Rückstand von drei Punkten antritt, punktgleich aufschließen.

    Weiter aus der gefährdeten Zone absetzen will sich der SC Stadthagen, dessen Spiel beim TSV Steinbergen zum Rückrundenauftakt den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer fiel, durch einen Erfolg über den MTV Obernkirchen. Auch zum Rückrundenauftakt konnte der Gast die Niederlagenserie der letzten Wochen nicht stoppen. Beim 1:2 gegen den MTV Rehren A.R. kassierte die Elf ihre siebte Niederlage in Folge. Die zuletzt gezeigten Leitungen lassen kaum auf ein Ende dieser Negativserie in Stadthagen schließen

    Zum Nachbarschaftsderby treffen der TSV Krankenhagen und die Reserve des TSV Exten aufeinander. Der Gastgeber musste nur wenige Tage nach dem überraschenden 8:3-Pokalerfolg über den SV Sachsenhagen eine 0:6-Heimniederlage gegen Spitzenreiter SV Obernkirchen einstecken. Durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage will sich die Elf weiter in Richtung obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Gast, der mit einem Rückstand von drei Punkten antritt, will durch einen Sieg wie im Hinspiel punktgleich zum Kreisligaabsteiger aufschließen.

    SV Hattendorf - SC Auetal II (Hinspiel 4:0)

    Nach der glatten 0:4-Niederlage beim Tabellenzweiten TuS Niedernwöhren will der SV Hattendorf seiner leichten Favoritenrolle gerecht werden und sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges wieder in Richtung obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Tabellenvorletzte aus dem Auetal baut darauf, dass Nachbarschaftsduelle ihre eigenen Gesetze haben. Beim Kampf um den Klassenerhalt will die Elf für eine Überraschung sorgen.

    Für die Überraschung des ersten Spieltages sorgte Aufsteiger TuSG Wiedensahl durch einen 1:0-Auftakterfolg bei der Reserve des TuS Niedernwöhren.

    Durch zwei Siege in Folge konnte sich die Elf in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Nun strebt die TuSG auch auf eigenem Platz einen Sieg übe den Tabellenzweiten an. Der Gast darf sich im Fernduell mit Spitzenreiter SV Obernkirchen um die Tabellenführung keinen weiteren Ausrutscher erlauben.

    Einen herben Rückschlag bei der Verfolgung der beiden führenden Teams musste die SG Liekwegen-Sülbeck zum Rückrundenauftakt durch die 0:2-Niederlage bei der dritten Mannschaft des VfL Bückeburg hinnehmen.

    Beim Aufeinandertreffen mit der Reserve des VfR Evesen muss die Elf mehr als ein Remis wie im Hinspiel erreichen, will sie den dritten Tabellenplatz behaupten. Für den Gast, den nach der 2:3-Heimniederlage gegen die Reserve des TSV Hagenburg nur vier Punkte vom vorletzten Tabellenplatz trennen, muss beim Kampf um den Klassenerhalt ein Remis wie im Hinspiel das angestrebte Ziel sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an