BÜCKEBURG (em). Das Obertonkonzert "Klänge des Lichtes" mit Reinhard Schimmelpfeng findet am Samstag, den 17. November um 20 Uhr im Hofcafe Peetzen, Eveser Straße 45 in Bückeburg statt.
Auf einmal wird es hörbar. Über dem Grundton scheinen glockenreine Töne zu schweben, aufgereiht wie auf einer klingenden Perlenkette, wie Sterne einfach im Raum stehend, lichtvoll und klar, die atmen und die Hörer einladen, auch die eigenen inneren Räume zum Schwingen zu bringen.
Die besondere Wirkung obertonreicher Musik besteht darin, dass sie ein ganz besonders feines und aktives Hörverhalten hervorbringt und dadurch große Entspannungsmomente erzeugt. Finden sich immer wieder auch rhythmische Akzentuierungen und kraftvoll–vitale Momente, so kann man Schimmelpfengs Musik doch eher als klanglich orientiert und kontemplativ nach innen führend beschreiben.
Im Zentrum des Konzertes steht der Obertongesang. Er wird verbunden mit einem einzigartigen Obertoninstrumentarium aus slowakischer Obertonflöte und indischer Tambura sowie einer Äolsharfe, deren Saiten schon durch sanftes Anblasen zum Klingen gebracht werden können.
Und schließlich geben die drei Meter langen Oberton-Spiraltrommeln dem Konzert in Verbindung mit dem australischen Didgeridoo eine weitere, rhythmisch akzentuierte Dimension.
Ebenfalls am 17. November findet von 15.30 bis 18 Uhr ein Einführungskurs in die Kunst des Obertonsingens im Hofcafe statt. Ohne Vorkenntnisse ist es möglich, die Klangwelt der Obertöne in der eigenen Stimme zu erfahren.
Diese spezielle Art des Singens lädt ein zu einer faszinierenden Reise in innere Klangräume und zu universellen Klanggesetzen gleichermaßen. Obertöne zu singen und sich dabei in ein inneres Gleichgewicht und einen Gleichklang mit anderen Menschen zu bringen, bringt viel Freude gerade auch für Menschen, die keine musikalischen Vorkenntnisse mitbringen.
Nach dem Workshop ist ein Essen mit Voranmeldung unter 05722/8000780 möglich.
Foto: privat