1. Rechtsextremismus auch hier

    SPD-Stadtverband lädt zu Aufklärungsveranstaltung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit werden auch in Schaumburg von Rechtsradikalen menschenverachtende Hassparolen gegen Andersdenkende und Immigranten als Graffiti, auf Aufklebern oder Plakaten verbreitet und oft lange geduldet. Und hier in Stadthagen? Bewaffnet mit Küchenschaber und Fotoapparat ist die Berlinerin Irmela Mensah-Schramm seit über zwei Jahrzehnten im gesamten Bundesgebiet unterwegs, um Spuren des Hasses zu dokumentieren und vor allem zu beseitigen.

    Sie schaut hin, wo andere lieber wegsehen. Deshalb wurde sie eingeladen, um von ihren Erfahrungen zu erzählen und einige ihrer Fotos in der Alten Polizei auszustellen.

    Sinn ihrer Ausstellung ist es, möglichst viele Menschen für diese Problematik zu sensibilisieren.

    Die Ausstellung wird am Freitag, den 16. November, um 17 Uhr in der Alten Polizei in Stadthagen eröffnet.

    Frau Mensah-Schramm wird mit Ihrem Vortrag die Veranstaltung beginnen, für weitere Beiträge konnten Herr Sebastian Edathy, Mitglied des Bundestages für Schaumburg, NSU-Ausschussvorsitzender; Frau Freimann von der Stadt Stadthagen; und Herr Scholz von der Polizei in Nienburg gewonnen werden. Nach den Vorträgen ist Zeit für rege Diskussionen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an