1. Peter trifft den Wolf beim Nikolai-Konzert

    Rintelner Musiktage werden am Sonnabend eröffnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Am kommenden Sonnabend, dem 17. November, beginnen die 37. Rintelner Musiktage: Um 17 Uhr gastiert das Göttinger Symphonie Orchester unter Leitung von Wolfgang Westphal in der Nikolai-Kirche mit einem musikalisches Märchen für Kinder (und Erwachsene) von Sergei Prokofiev: Peter und der Wolf. Als Erzähler fungiert Dr. Alexander Westphal.

    Bevor das bekannte Werk des russischen Komponisten erklingt, will Wolfgang Westphal die einzelnen Instrumente des Orchesters detailliert vorstellen - vor allem weil viele ganz junge Besucher erwartet werden, da die Veranstalter sämtliche Grundschulen im Stadtgebiet angeschrieben haben, um auf das für Kinder gleichermaßen wie für Erwachsene unterhaltsame, anspruchsvolle und eben auch lehrreiche Konzert hinzuweisen.

    Der Eintritt beträgt fünf Euro für Kinder und zehn Euro für die Erwachsenen. Die Konzertkasse öffnet um 16.15 Uhr im Turmraum der Nikolai-Kirche. -

    Das zweite Konzert der diesjährigen Musiktage findet gleich am nächsten Tag, am Sonntag, dem 18. November, statt - ebenfalls in der Nikolai-Kirche.

    Auf dem Programm steht die 5. Symphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy ("Reformationssymphonie"), sein 42. Psalm ("Wie der Hirsch schreit") für Soli, Chor und Orchester sowie die Bach-Kantate 140 ("Wachet auf, ruft uns die Stimme"), ebenfalls für Soli, Chor und Orchester. Unter der Leitung von Wolfgang Westphal singen und spielen: Ina Westphal (Sopran), Patrick Grahl (Tenor), Sebastian Brendel (Bariton), der Jugendchor der Evangelischen Singschule, der Schaumburger Oratorienchor und das Göttinger Symphonie Orchester.

    Eintrittskarten gibt es bei der Volksbank, der Schaumburger Zeitung und ab 16 Uhr wahrscheinlich auch noch an der Konzertkasse.

    Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an