KREUZRIEHE-HELSINGHAUSEN (Ka). Die Einrad-Gruppe des TuS Kreuzriehe-Helsinghausen unter der Leitung von Barbara Heiermann sicherte sich beim SAT 1-Wettbewerb "Die verrückteste Sportart in Niedersachsen / Bremen" Platz 1 und heimste eine 2 Personen-Reise zum TUI-Marathon nach Palma de Mallorca ein.
Die Spartenleitung entschied in harmonischer Eintracht im gesamten Team, dass die älteren und engagierten Mitglieder Miriam Heiermann (16 Jahre) und Michelle Voges (19 Jahre) die Reise antreten (wir berichteten). Aus dem Grund klapperten in der Oktober-Nacht die Schraubenschlüssel, um die Einräder in koffergerechte Teile für den Flug zu zerlegen. In Palma wurden die Räder wieder startklar für die erste Erkundungsfahrt gemacht. Mit einem Stadtplan bewaffnet zogen Miriam und Michelle ihre Runden und gönnten den Rädern spanischen Boden unter den Reifen. Ein seltenes Bild in der sonnigen Metropole, denn die akrobatisch anmutende Eleganz der TuS-Mitglieder sorgte für öffentliches Aufsehen. Es blieb sportiv, denn bereits am ersten Abend stand das 10-Kilometer Walking auf dem Programm. Die beiden Gewinnerinnen entschieden sich für diesen Parcours, weil ihnen der 42,195 Kilometer Marathon zu heftig erschien. Für diese Strecke haben wir nicht trainiert und sind ungeübt, so die Einrad-Fahrerinnen. Ihnen war dennoch eine TUI-Marathon-Medaille sicher. Sie beobachteten die Zieleinläufe der Ausdauersportler, trafen auf eine Läuferin des VfL Bad Nenndorfs und waren erstaunt über die gute Organisation und den reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung. Mit vielen gesammelten und unvergessenen Eindrücken kehrten Miriam und Michelle nach dem Kurztripp in die Heimat zurück, um sich noch einmal bei allen Votern und ihrem Verein für die Unterstützung zu bedanken.
Foto: ka