LANDKREIS (em). "Auch in der Landwirtschaft gibt es Berufe, die Zukunftsperspektiven versprechen", stellt CDU Bundestagskandidat für Nienburg/Schaumburg Maik Beermann heraus. "Im Agrarland Nummer eins werden immer gut ausgebildete Fachkräfte gebraucht, um hochwertige Produkte herzustellen aber vor allem die Versorgung im ländlichen Raum zu sichern, um unsere Kulturlandschaften zu erhalten und die natürlichen Ressourcen zu schonen", so Beermann weiter.
Insgesamt 14 "Grüne Berufe" bieten jungen Menschen, die Interesse an der Natur und Umwelt, aber auch Technik, Wirtschaft und EDV haben, aussichtsreiche Perspektiven und Chancen. Zu diesen dualen Ausbildungsprofilen im Agrar- und Ernährungsbereich hat das Bundeslandwirtschaftsministerium jetzt neue Verordnungen erlassen, um der aktuellen Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt zu entsprechen. Das breite Spektrum reicht von Land-, Tier- und Pferdewirten über Gärtner, Winzer und Milchtechnologen bis hin zur Fachkraft Agrarservice. Interessante Informationen hierzu findet man auch auf der Homepage des Ministeriums unter www.bmelv.de
"Diese Berufe bieten auch interessante Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten", ergänzt Maik Beermann abschließend, "sowohl in der Agrarwirtschaft, als auch im weiteren Umfeld, wie zum Beispiel in der Forschung, werden Fach und Führungskräfte benötigt. Darüber hinaus wird durch gut ausgebildete Fachkräfte in den landwirtschaftlichen Berufen unser ländliche Raum an sich gestärkt". Weitere Informationen gibt es unter www.maik-beermann.de.