1. Den Freund und Helfer vor Ort haben

    Schlüsselübergabe in der Polizeidienststelle / Förderverein der Grundschule gestaltet Feier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIEDERNWÖHREN (ag). Schon seit Anfang Oktober befindet sich die Polizeidienststelle Niedernwöhren zentral gelegen an der Hauptstraße. Nachdem nun alle Umbauarbeiten abgeschlossen sind, lud die Polizei zur offiziellen Schlüsselübergabe und einer kleinen Feier ein.

    Seit einigen Wochen schon sitzen Peter Kruse und Rüdiger Wust in ihrer neuen Dienststelle in Niedernwöhren. Nachdem die Umbauten jetzt fast abgeschlossen sind, es fehlt nur noch ein Hinweisschild an der Hauptstraße, lud die Polizei alle Mitwirkenden und Kinder vom benachbarten Kindergarten und der Grundschule ein, an der Schlüsselübergabe teilzuhaben, gemeinsam zu feiern und die neue Wache kennenzulernen. Zur Einweihung kamen neben den Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden auch die Feuerwehr und natürlich Beamte befreundeter Polizeidienststellen. Der Dienststellenleiter Stadthagen, Wolfgang Kanngiesser, resümierte noch einmal den langen Werdegang der Niedernwöhrener Polizei: "Polizei vor Ort war schon immer wichtig für die Bevölkerung. Nachdem die Dorfschutzleute in den Siebziger Jahren nach Stadthagen abgezogen wurden, wurde diese Tatsache umso deutlicher, sodass die Polizei einige Jahre später wieder zurück nach Niedernwöhren kam, zunächst in Räumlichkeiten der Gemeinde untergebracht. Als diese die Räume aber wieder selbst beanspruchte, musste die Polizei in ein Privathaus in Meerbeck ausweichen". Als die Samtgemeinde der Feuerwehr dann neue Räume zur Verfügung stellte, sahen die Polizisten ihre Chance auf einen zentralen Standort an der Niedernwöhrener Hauptstraße. Das ehemalige Feuerwehrhaus in der Hauptstraße 38 bietet der Polizei inzwischen eine zentrale Dienststelle, in der sich die Beamten "sehr wohl fühlen", so Peter Kruse und Rüdiger Wust. "Zu verdanken ist das Klaus-Dieter Wilkening", sprach der Dienststellenleiter dem Vermieter seinen Dank aus. Dieser überreichte den Beamten zur Eröffnung einen symbolischen, sehr großen Schlüssel und übergab damit die Dienststelle in Hände der Polizei.

    Zur Feier lud der Förderverein "Amalia" der Grundschule mit Getränken und gegrillten Würstchen ein. "Hier sieht man die Verbundenheit und die gute Vernetzung zwischen Polizei und Bevölkerung in Niedernwöhren", lobt Wolfgang Kanngiesser die gute Beziehung. Für die Kinder der Grundschule und des Kindergartens war auch etwas Besonderes organisiert: Auf einem echten Polizeimotorrad konnten sich die Kinder fotografieren lassen. Vorher wurden selbstverständlich noch die Fingerabdrücke genommen.Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an