1. Abstand zum Alltag finden und über die Kaninchenzucht den Stress vergessen

    Großsilber und Zwergwidder punkten bei der Ortsschau / Nächste Europa-Schau ist in Leipzig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE / OHNDORF (Ka). Der Rassekaninchenzuchtverein F541 Haste und Umgebung veranstaltete unter der Ausstellungsleitung von Jörg Bruns auch in diesem Jahr eine Kaninchenschau und präsentierte 96 Zuchttiere. Nur die schönsten und leistungsstärksten Kaninchen ließen sich bei der Ortsschau bestaunen und bewerten.

    In bewährter Manier übernahmen die amtierenden Preisrichter Jens Jadischke und Hans-Harald Rattey die Bewertung der verschiedenen Rassen und hatten in der Ausstellungsscheune auf dem Ohndorfer Hof Wedemeier eine schwere Aufgabe zu meistern. Es galt den Zuchtstand zu überprüfen und den Teilnehmern Hinweise oder Korrekturen mitzuteilen. Zur Freude der Züchter brillierten gute Ergebnisse, die den hohen Leistungsstand des Vereins widerspiegelten und den eingeschlagenen Zuchtweg befürworteten. Die Öffentlichkeit nahm regen Anteil an der Präsentation und staunte über die Zufriedenheit der gepflegten Tiere. Der Weg über den Catwalk führte vorbei an Einzelkäfigen, die die Schönsten und Besten beherbergte. Samtweiches und glänzendes Fell, hübsche Gesichter mit runden und klaren Augen, Puschel-Blumen und symmetrische Löffel, so zeigte sich die männlichen und weiblichen Tier-Models der Öffentlichkeit und ließen Züchter, Kenner, Liebhaber und Bewunderer in Gespräche vertiefen. Die Kaninchen strahlten allesamt Ruhe aus und gelten auch als Ruhepol, in denen die Züchter den nötigen Abstand zum beruflichen Stress und zur Alltags-Hektik finden. Der Austausch vor den Käfigen mit den interessierten Gästen beinhaltete Gedanken und Erfahrungen, wie auch Tipps und Anregungen für ein neues Hobby. Die Kaninchenzucht ist ein Hobby für die ganze Familie, denn sie verbindet ohne Generationskonflikte auf ganzer Linie, so Bruns, dessen Kinder Laura und Janik Bruns mit ihrem Zwergwidder thüringerfarbig-weiß den Vereinsmeister-Titel, einen Zuchtgruppen-Ehrenpreis, wie auch den Titel "Beste Häsin" erhielten.

    Mit von der Partie ist Rassekaninchen-Züchter Martin Meier, der ebenfalls mit Helle Großsilber als Vereinsmeister hervorging und den "Besten Rammler" präsentierte. Meier sicherte sich zudem die Plätze 3, 4, 6 und 9 in der Kategorie "Zuchtgruppen-Ehrenpreise". Platz 1 belegte hierbei Jürgen Hein mit runden 390 Punkten der Zucht "Helle Großsilber".

    Die ausgezeichneten Tiere finden demnächst auf der Europa-Schau in Leipzig höchste Aufmerksamkeit.

    Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an