RINTELN (ste). In den riesigen Wäldern im früheren Ostpreußen waren Tiere heimisch, die man heute fast nur aus Abbildungen oder zoologischen Gärten und Wildparks/Gehegen kennt. Über zwei dieser Tierarten wird der Diplombiologe Dr. Hans-Walter Butschke aus Lemgo am Donnerstag, 8. November, im Hotel "Stadt Kassel" in Rinteln, Klosterstraße 42, einen Vortrag halten. Beim Monatstreffen der Landsmannschaft der Ostpreußen, Westpreußen und Danziger geht es um den Auer(ochsen) - oder "Ur" - und den Wisent. Beide gibt es als frei lebende Wildtiere längst nicht mehr. Der Auerochse ist in Ostpreußen spätestens zwischen 1510 und 1527 ausgestorben. Der letzte ostpreußische Wisent wurde 1755 von einem notorischen Wilderer erlegt. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen beim Vorsitzenden Ralf-Peter Wunderlich (05751/3071).
-
Wisent und Auerochse
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum