STADTHAGEN (em). Unter diesem Motto erlebten die Schüler der 4. Klassen an der Grundschule am Sonnenbrink im Rahmen des Projekts "Stadthagen braucht Zivilcourage" ein Teamtraining mit Gruppenspielen und mutigem Kistenklettern.
Dabei lernten sie, dass Zusammenarbeit und Zusammenhalt in der Gruppe sowie genügend Selbstbewusstsein unerlässlich für mutige Aktionen sind.
Christian Meyer von der Bürgerstiftung Schaumburg, die dieses Projekt, durchgeführt von Erlebnispädagogen aus Bielefeld, maßgeblich finanziert hatte, überzeugte sich vor Ort selbst vom Lerneffekt des Projektes. In einem Interview, dass er hier mit betroffenen Schülern führte, erfuhr er, dass die Kinder großes Vertrauen in ihre Klasse haben konnten, jedoch auch immer wieder selbst Verantwortung für die Gruppe übernehmen mussten.
Josephine aus der Klasse 4c betonte: "Ich habe gelernt, auch mit Kindern zusammenzuarbeiten, die ich nicht so gern mag." Blieb die Frage, was heißt eigentlich "Zivilcourage"?
"Wir müssen mutig werden, für ein gutes Miteinander", meinte Robin-Pascal. Besser konnte Christian Meyer es auch nicht zusammenfassen.
Foto: privat